Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Back to Geschichten

15 results

  • Auf dem Weg ins Jahr 2030

    Sandvik hat eine aktualisierte Konzernstrategie vorgestellt - Advancing to 2030. Im Mittelpunkt der Strategie stehen fünf strategische Ziele, die sich auf Wachstum, Innovation, Digitalisierung, Rentabilität und leistungsstarke Teams konzentrieren, wobei die Nachhaltigkeit in alle Abläufe eingebettet ist.
    Auf dem Weg ins Jahr 2030
  • Portrait of Arun Rathod, Group Internal Controls Manager
    Menschen

    Ein globaler Teambuilder

    Seine Aufgabe ist es, einen Rahmen für die interne Kontrolle zu schaffen. Eine Aufgabe, die Arun Rathod erfüllt, indem er erfolgreich durch das komplexe Netzwerk navigiert, aus dem die Finanzstruktur von Sandvik besteht.
    Ein globaler Teambuilder
  • Innovation

    Einschnitt in die medizinische Industrie

    Die Präzisions-Mikrobohrer von Sphinx Tools sind führend in der Herstellung von medizinischen Werkzeugen und werden durch die Übernahme von Sandvik weiter ausgebaut.
    Einschnitt in die medizinische Industrie
  • Digitalisierung, Menschen, Innovation

    "Es ist mehr eine Leidenschaft als ein Job"

    Als junges Mädchen, das in verschiedenen Städten im Norden Indiens aufwuchs, hatte Garima Singh die Sterne im Kopf - sie wollte Astrophysikerin werden. Eine Einführung in die Computerprogrammierung im Alter von 12 Jahren führte sie in die digitale Welt und schließlich zu einer internationalen Karriere.
    "Es ist mehr eine Leidenschaft als ein Job"
  • Nachhaltigkeit

    Energiesparen mit nachhaltigen Lösungen

    Sandvik hat sich verpflichtet, einen nachhaltigeren Weg zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Bergbau einzuschlagen.
    Energiesparen mit nachhaltigen Lösungen
  • Digitalisierung, Innovation

    Wie KI die Fabriken verändert

    Künstliche Intelligenz hat bereits einen großen Einfluss auf die Produktionsabläufe in der ganzen Welt.
    Wie KI die Fabriken verändert
  • Die Macht der Zusammenarbeit

    Die Digitalisierung verändert die Fertigungsindustrie. Sandvik nutzt die kollektive Intelligenz, um intelligente Fabriken der Zukunft zu ermöglichen.
    Die Macht der Zusammenarbeit
  • Menschen

    Stefan Willems

    Stefan Willems ist als engagierter Macher bekannt, der Menschen gerne bei ihrer Entwicklung hilft. Sein bester Rat: Nutzen Sie Ihre Energie und Neugierde, um das Beste in anderen hervorzubringen.
    Stefan Willems
  • Digitalisierung

    Müllsammelroboter beim Hackathon

    Ein schwedisches Team von Studenten der Softwaretechnik, gesponsert von Sandvik, nahm an einem internationalen Hackathon zum Thema Weltraum in Frankreich teil.
    Müllsammelroboter beim Hackathon
  • Menschen

    Susanne Norgren

    Susanne Norgren ist der Kopf und die treibende Kraft hinter einigen der schärfsten von Sandvik hergestellten Werkzeuge. Vor kurzem gewann sie den renommierten Gunnar Wallquist Bergsmedalj.
    Susanne Norgren
  • Nachhaltigkeit, Menschen

    Verbesserung der Lebensbedingungen in Tansania

    Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Bildung sind Schwerpunktbereiche von Ingenieure ohne Grenzen Schweden. Als Hauptpartner von EWB-SWE trägt Sandvik zur Entwicklung der ländlichen Gebiete in Tansania bei.
    Verbesserung der Lebensbedingungen in Tansania
  • Menschen

    3D-gedruckte Brosche für Friedensnobelpreisträgerin

    Oleksandra Matviichuk leitet die ukrainische Menschenrechtsorganisation Center for Civil Liberties, die 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
    3D-gedruckte Brosche für Friedensnobelpreisträgerin
  • Digitalisierung

    Ein Blick über Kobalt hinaus

    Ein Sandvik-Forschungsteam hat Mittel erhalten, um zu untersuchen, ob es möglich ist, Kobalt in den Gesteinsbohrern des Unternehmens zu ersetzen.
    Ein Blick über Kobalt hinaus
  • Menschen

    Leader im Rampenlicht: Josse Coudré

    Josse Coudré hat seine gesamte berufliche Laufbahn damit verbracht, unabhängig von der Marktdynamik Strategien zur Förderung des Wachstums anzupassen.
    Leader im Rampenlicht: Josse Coudré
  • Digitalisierung

    Agilität ist der neue Wettbewerbsvorteil

    Agil durch den Zyklus" zu sein, ist ein strategisches Ziel der Sandvik-Strategie "Make the Shift".
    Agilität ist der neue Wettbewerbsvorteil

15 / 28

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.