Mit Ingenieuren ohne Grenzen den Wandel vorantreiben

"Die Technik hat das Potenzial, die Welt zu verändern" ist ein Ausdruck der sichs wahrer denn je anfühlt wenn ingenieure ohne Grenzen zu beschreiben. Marianne Grauers setzt sich dafür ein, die Situation in den ländlichen und armen Gebieten der Welt durch den Einsatz von Technologie und Ingenieurwissen zu verbessern. Ihre Geschichte ist wirklich faszinierend.
Episode 38
Empowering change with Engineers Without Borders
Als Vizepräsidentin von Ingenieure ohne Grenzen nimmt Marianne Grauers seit mehreren Jahren an einem Schulprojekt in Mavuno in Tansania teil. Dieses Projekt gibt jungen Mädchen die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen und sich auf ein Universitätsstudium vorzubereiten.
"Mavuno ist ein Internat, das armen oder verwaisten Mädchen eine Ausbildung ermöglicht, die sie sonst nicht bekommen würden. Heute ist es eine vierjährige Schule, aber wir arbeiten darauf hin, dass es ein sechsjähriges Programm wird, um die Schüler vollständig auf die Universität vorzubereiten. Die Schule nimmt unter allen Schulen in Tansania einen Spitzenplatz ein", sagt Marianne.
Kinna Brundin ist Global Event and Partnership Manager bei Sandvik und unter anderem für die Initiativen der Sandvik-Gruppe zur Förderung des gesellschaftlichen Engagements zuständig, wobei Ingenieure ohne Grenzen eine der wichtigsten Partnerschaften ist. Sie besuchte das Mavuno-Projekt im September 2022 und ist beeindruckt von den Fortschritten an der Schule.
"Mavuno liegt in einer sehr ländlichen Gegend, aber die technologischen Fortschritte, die dort gemacht werden, sind inspirierend. Sandvik und Ingenieure ohne Grenzen haben zum Beispiel dazu beigetragen, ein Computerlabor, sanitäre Einrichtungen und Solarzellen für die Stromversorgung zu schaffen. Es ist auch wichtig, darauf hinzuweisen, dass ein Großteil der Arbeit und der Wartung der Anlagen von der örtlichen Gemeinschaft geleistet wird, was ein Erfolgsfaktor sowohl für Mawuno als auch für Initiativen zur Beteiligung der Gemeinschaft insgesamt ist. Es war schön zu sehen, wie stolz alle auf ihre Schule waren", sagt Kinna
Hören Sie sich den Podcast an, um mehr über das Mavuno-Projekt und die Partnerschaft zwischen Sandvik und Ingenieure ohne Grenzen zu erfahren. Sehen Sie sich auch das neu aufgenommene Video des Projekts an.
Treffen Sie Sandvik Podcast
In jeder Folge des Podcasts Meet Sandvik werden Sie verschiedene Personen kennenlernen, die ihre Sichtweise auf Sandvik schildern. Manchmal ist es ein Mitarbeiter, der seine oder ihre Geschichte erzählt. Manchmal treffen Sie auch Experten, die darüber diskutieren, wie ein aktuelles Thema Sandvik beeinflussen kann.