Select topics
13 results
-
Schule der Industrie rockt!Schule der Industrie rockt!
Das technische Gymnasium Göranssonska in Sandviken, Schweden, zeigt, wie Industrie und Bildung dauerhafte Werte für Gesellschaft und Wirtschaft schaffen. -
Ermutigung zu einer Zukunft in der TechnikErmutigung zu einer Zukunft in der Technik
Sandvik will das Interesse junger Menschen an Wissenschaft und Technik wecken und beteiligt sich an einer landesweiten schwedischen Initiative zur Förderung von MINT-Fächern. Ziel ist es, eine Zukunft mit genügend Ingenieuren und Fachwissen zu sichern. -
Lego Master schafft mit SandvikMenschen, InnovationLego Master schafft mit Sandvik
Die Lego-Meisterin Emma Friman Browne hat jede einzelne Sandvik-Markenkampagne akribisch entworfen, Stück für Stück mit Lego. -
Ein schwieriger StartMenschenEin schwieriger Start
Stefan Widing, Präsident und CEO von Sandvik, ist überzeugt, dass Zusammenarbeit und harte Arbeit das Unternehmen erfolgreich durch diese schwierigen Zeiten bringen werden. -
Was schafft eine Kultur der Innovation?Menschen, InnovationWas schafft eine Kultur der Innovation?
Sandvik-Mitarbeiter lieben gute Herausforderungen. Ein Beispiel: Kürzlich ließen sie eine riesige Sandvik-Bergbaumaschine selbständig durch ein Glaslabyrinth fahren. -
Eine Goldgrube für IdeenDigitalisierung, InnovationEine Goldgrube für Ideen
Die Chancen, die sich durch die Digitalisierung für den Bergbau und das verarbeitende Gewerbe ergeben, erfordern Fähigkeiten, die an unerwarteter Stelle zu finden sind. -
Vielfalt für erfolgreiche UnternehmenMenschenVielfalt für erfolgreiche Unternehmen
Vielfalt bringt Perspektiven und Erfahrungen mit sich, die für einen dauerhaften Erfolg in einer globalisierten Welt notwendig sind. -
Digitale Werkzeuge machen einen großen UnterschiedInnovation, DigitalisierungDigitale Werkzeuge machen einen großen Unterschied
Mehr Konnektivität und Cloud-basierte Lösungen senken die Kosten, steigern die Produktivität und sorgen für Variabilität in vielen Branchen. -
Eine neue Generation von Talenten an BordMenschenEine neue Generation von Talenten an Bord
Absolventen von Ingenieurs- und Wirtschaftsstudiengängen aus der ganzen Welt schließen sich zusammen, um die Grenzen der digitalen Entwicklung und Automatisierung zu erweitern. -
Mehr weibliche Führungskräfte im IngenieurwesenMenschenMehr weibliche Führungskräfte im Ingenieurwesen
In vielen Branchen gibt es ein erhebliches Geschlechtergefälle und einen Mangel an weiblichen Ingenieurtalenten. -
Weibliche Führungskräfte im IngenieurwesenMenschenWeibliche Führungskräfte im Ingenieurwesen
Weibliche Führungskräfte aus der ganzen Welt teilen ihre Ansichten über Technik und Führung. -
Erfolgreiche Zusammenarbeit als Herausforderung für die NormNachhaltigkeit, InnovationErfolgreiche Zusammenarbeit als Herausforderung für die Norm
Ein schwedisches Bergwerk hat eine völlig neue Arbeitsweise gefunden, die zu einer verbesserten Produktivität und Sicherheit rund um die Uhr führt. So wird's gemacht. -
"Wir müssen die Extrameile gehen"Menschen"Wir müssen die Extrameile gehen"
Sandra Pascuti, die für ihre Führungsstärke in schwierigen Situationen bekannt ist, kommuniziert mit Herz und Verstand.