Vorbereitung auf die Arbeitskräfte der Zukunft

Episode 57
Preparing the workforce of the future
Bei Sandvik Mining and Rock Solutions in Südafrika ist der Aufbau zukunftsfähiger Talente nicht nur eine Vision, sondern eine Realität, die unter der Leitung von Human Resource Development Manager Vusi Mnguni jeden Tag Gestalt annimmt. Von der Mechatronik bis zur datengesteuerten Entscheidungsfindung - Mnguni ist führend darin, Sandvik-Mitarbeiter mit den Fähigkeiten auszustatten, die sie für heute, morgen und übermorgen benötigen.
"Unser Ziel ist es, die Welt durch Technik voranzubringen", sagt Mnguni, "das bedeutet, dass sich unsere Mitarbeiter zusammen mit unseren Maschinen weiterentwickeln und Fähigkeiten in den Bereichen Automatisierung, Robotik und Programmierung entwickeln müssen."
Eine der herausragenden Initiativen ist das Mechatronik-Programm innerhalb der Sandvik Academy, eine 12-monatige Zusammenarbeit mit einer technischen Universität. Das Programm integriert mechanische, elektrische und softwaretechnische Fähigkeiten, die es den Technikern ermöglichen, immer komplexere Anlagen zu bedienen. Es ist eine natürliche Weiterentwicklung der traditionellen Berufe und formt den Sandvik-Techniker der Zukunft: einen, der agil, datenbewusst und umweltbewusst ist.
Über die technischen Fähigkeiten hinaus konzentriert sich die Sandvik Academy auf das, was Mnguni als "Power Skills" bezeichnet: Führungsqualitäten im Wandel, Anpassungsfähigkeit und Nachhaltigkeitsbewusstsein. Die Ausbildung wird durch die südafrikanische Akkreditierung unterstützt und fördert die Vielfalt durch die bewusste Einbeziehung der Geschlechter. Allein in Südafrika sind 48 % der Programmteilnehmer Frauen.
"Unsere Absorptionsrate von 94 % beweist, dass diese Programme mehr als nur Schulungen sind, sie sind strategische Investitionen", stellt Mnguni fest: "Sie fließen direkt in unsere Belegschaft ein und gestalten die Zukunft von Sandvik."
Durch Investitionen in Fähigkeiten und Mitarbeiter stellt Sandvik in Südafrika sicher, dass das Unternehmen nicht nur wettbewerbsfähig, sondern auch integrativ und zukunftsorientiert bleibt und bereit ist, die Anforderungen einer sich schnell entwickelnden Welt zu erfüllen.
Treffen Sie Sandvik Podcast
In jeder Folge des Podcasts Meet Sandvik werden Sie verschiedene Personen kennenlernen, die ihre Sichtweise auf Sandvik schildern. Manchmal ist es ein Mitarbeiter, der seine oder ihre Geschichte erzählt. Manchmal treffen Sie auch Experten, die darüber diskutieren, wie ein aktuelles Thema Sandvik beeinflussen kann.