Führend auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen

Sandvik hat sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Im gesamten Unternehmen laufen zahlreiche Initiativen, die auf diese Ziele abzielen, und der Geschäftsbereich Rock Tools innerhalb von Sandvik Mining and Rock Technology hat hohe Nachhaltigkeitsziele.
Episode 34
Leading the way to net-zero emissions
"Es ist wichtig, dass alle an Bord sind und auf die gleichen Ziele hinarbeiten", sagt Boel Schylander, Nachhaltigkeitsmanager, der auch glaubt, dass die Bergbauindustrie eine wichtige Rolle auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft spielen wird.
Seit Boel Schylander im März 2021 das Amt des Nachhaltigkeitsmanagers übernommen hat, wurde viel Arbeit geleistet. Dazu gehört die Kartierung der Treibhausgase in der Wertschöpfungskette, um zu wissen, wo die größten Klimaauswirkungen auftreten. Dann weiß man, welche Teile am wichtigsten sind, um mit ihnen zu arbeiten.
Nachhaltige Lösungen werden zu einem Geschäftsvorteil, da sie den Kunden helfen, ihre Nachhaltigkeit und Produktivität zu verbessern.
"Durch die Entwicklung von Produkten mit längerer Lebensdauer, d. h. sie können länger verwendet werden, nutzen wir die Ressourcen effektiver", sagt Schylander, und durch die Herstellung von Produkten, die weniger Kraftstoff verbrauchen, können wir unseren Kunden helfen, sowohl ihre Produktivitätskosten als auch ihre Emissionen aus fossilen Brennstoffen bei der Erzgewinnung zu senken. Das ist gut für die Umwelt und gut fürs Geschäft."
Rock Tools kümmert sich auch um seinen internen Fußabdruck: "Wir verbrauchen in unseren eigenen Betrieben viel Strom und achten darauf, dass er frei von fossilen Brennstoffen ist, aber es ist noch wichtiger, dass er effizient genutzt wird. Wir stellen auf LED-Beleuchtung um, schalten Maschinen ab, wenn sie nicht gebraucht werden, und haben an verschiedenen Standorten Solarzellen installiert, da in Zukunft nicht genügend fossilfreier Strom zur Verfügung stehen wird."
Der Bergbauindustrie wird manchmal vorgeworfen, nicht nachhaltig zu sein, aber Boel Schylander glaubt, dass sie eine wichtige Rolle spielen muss.
"Wir alle wissen, dass für die Elektrifizierung viele Metalle benötigt werden, also werden wir die Bergbauindustrie brauchen, um mehr Mineralien und Metalle zu fördern. Aber es ist wichtig, dass der Bergbau auf verantwortungsvolle Weise betrieben wird und dass das Recycling verbessert wird.