Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Nachhaltiges Wirtschaften? Ein Gespräch mit Alecta und Sandvik

Wir haben Carina Silberg, Leiterin der Abteilung Governance und Nachhaltigkeit beim Rentenanbieter Alecta, und Mats W. Lundberg, Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit bei Sandvik, eingeladen, um über nachhaltiges Wirtschaften und darüber zu sprechen, wie Unternehmen wirklich etwas bewirken können. Der Klimaschutz stand im Mittelpunkt, da Sandvik sich zu Netto-Null-Emissionen und wissenschaftlich fundierten Zielen verpflichtet hat.

Episode 31

Sustainable business? A conversation with Alecta and Sandvik

Alecta ist ein großer Anbieter von Betriebsrenten in Schweden und einer der größten Aktionäre von Sandvik.

"Wir sind der Meinung, dass Unternehmen keinen Shareholder-Value schaffen können, wenn sie die Nachhaltigkeit nicht berücksichtigen", so Silberg, "wir haben uns in den letzten Jahren auf das Thema Klima konzentriert und wollen, dass die Unternehmen in unserem Portfolio zeigen, wie sie sich auf den Weg zu einer klimaangepassten Wirtschaft begeben."

Einer der Gründe, Silberg und Lundberg zu diesem Gespräch zu versammeln, war die Tatsache, dass Sandvik sich zu Netto-Null-Emissionen und der Science Based Target Initiative (SBTi) verpflichtet hat. SBTi ist eine unabhängige Organisation, die prüft, ob die Klimaziele des Unternehmens mit dem Pariser Klimaabkommen zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C übereinstimmen.

"Wir haben eine riesige Chance, wenn wir Produkte entwickeln, die sich positiv auf das Geschäft unserer Kunden auswirken, sei es, dass sie besser für das Klima sind oder das Risiko verringern", sagt Lundberg, "es ist wichtig, Verantwortung für das eigene Geschäft zu übernehmen, aber auch für das davor und danach in der Wertschöpfungskette und zusammenzuarbeiten. Wenn wir zusammenarbeiten, können wir viel verändern und eine große Wirkung erzielen".

Silberg stimmte zu: "Es ist so interessant, dass Sie auf die Teile der Wertschöpfungskette hinweisen. Ein Großteil des Einflusses, den man bieten kann, liegt im Kundenbereich des Bereichs 3, und das ist so wichtig, weil man dort Möglichkeiten findet, die man nutzen kann.

Treffen Sie Sandvik Podcast

In jeder Folge des Podcasts Meet Sandvik werden Sie verschiedene Personen kennenlernen, die ihre Sichtweise auf Sandvik schildern. Manchmal ist es ein Mitarbeiter, der seine oder ihre Geschichte erzählt. Manchmal treffen Sie auch Experten, die darüber diskutieren, wie ein aktuelles Thema Sandvik beeinflussen kann.

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.