Stereotypen überwinden und Erfolg haben

Der Eindruck, dass der Bergbausektor traditionell und männerdominiert ist, könnte Frauen davon abhalten, in die Branche einzusteigen. Nichts könnte falscher sein, meint Marie-Soleil Lacoursiere, die bei Sandvik seit vielen Jahren mit Bergbaukunden arbeitet. Sie liebt ihren Job und empfiehlt mehr Frauen, eine Karriere im Bergbau anzustreben.
Episode 30
Breaking stereotypes and thriving
Als Global Customer Manager hilft Marie-Soleil Lacoursiere den Kunden von Sandvik, produktiver, nachhaltiger und innovativer zu werden und ihre Kosten pro Tonne zu senken. Ein Job, der detaillierte Kenntnisse über die Hightech-Lösungen erfordert, um die es im Bergbau heute geht.
"Viele mögen die Bergbauindustrie als altmodisch ansehen, aber es dauert nur wenige Augenblicke, um zu erkennen, dass es sich um etwas ganz anderes handelt. Es ist ein sehr hochtechnologischer und innovativer Bereich, und die Arbeit bei Sandvik hat mir gezeigt, welch kühnes Denken hinter den Produkten steckt", sagt Marie-Soleil.
Sie gibt zu, dass es nicht immer einfach war, als Frau in der Bergbauindustrie zu arbeiten. Marie-Soleil erlebt jedoch einen großen Wandel in der Branche und ermutigt junge Frauen, eine Karriere im Bergbau anzustreben.
"Ich kann nicht sagen, dass ich keine geschlechtsspezifischen Vorurteile erlebt habe, das wäre nicht wahr. Aber ich hatte das Glück, meine Karriere im Bergbau bei einem Betreiber zu beginnen, der sich dieser Dynamik sehr bewusst war und daran arbeitete, Barrieren abzubauen. Jetzt möchte ich dasselbe tun und hoffe, dass meine Geschichte andere Frauen motivieren kann. Es ist eine fantastische Gelegenheit, in der Welt wirklich etwas zu bewegen", sagt Marie-Soleil.