Innovative Industrie mit Seco's Data Matrix

"Es ist ein Enabler und etwas, das für das Erreichen des Industrie-4.0-Niveaus unerlässlich ist", sagt Micael Baudin, einer der ersten Innovatoren, der bei der Sandvik-Division Seco die Idee hatte, Einsätze mit Data-Matrix-Codes zu lasern, die in der Lage sind, große Mengen an relevanten Informationen über jedes einzelne Werkzeug zu speichern und somit das Potenzial für eine vollständige Rückverfolgbarkeit bieten.
Episode 25
Innovating industry with Seco's Data Matrix
In dieser Folge erzählen uns Micael Baudin und Jan Gravningsbråten vom Seco Innovation Lab, wie sie auf die Idee der Data-Matrix-Plattform von Seco gekommen sind und welche Möglichkeiten sie in Bereichen wie der digitalen Fertigung und der Nachhaltigkeit sowohl für Kunden als auch für Seco bietet.
"Im Recyclingprozess ist es wirklich wertvoll, genau zu wissen, was in den Produkten an chemischen Inhaltsstoffen enthalten ist, damit wir sie effizient recyceln können", erläutert Baudin.
Baudin und Gravningsbråten sprechen auch über einige der größten Herausforderungen, die das Team während der Entwicklung bewältigen musste, bis hin zu der Leichtigkeit, mit der die Data-Matrix-Codes heute mit der Seco Assistant App gelesen werden können.
Treffen Sie Sandvik Podcast
In jeder Folge des Podcasts Meet Sandvik werden Sie verschiedene Personen kennenlernen, die ihre Sichtweise auf Sandvik schildern. Manchmal ist es ein Mitarbeiter, der seine oder ihre Geschichte erzählt. Manchmal treffen Sie auch Experten, die darüber diskutieren, wie ein aktuelles Thema Sandvik beeinflussen kann.