Direkt zum Inhalt springen

3D-Druck und andere bahnbrechende Errungenschaften von Sandvik mit Johan Wallin

Johan Wallin erzählt, wie Sandvik als erstes Unternehmen Superduplex-Edelstahl in industriellem Maßstab 3D-gedruckt hat und wie sich das auf verschiedene Branchen auswirken kann: "Da die größten Kosten in der Offshore-Industrie ein Stillstand sind, müssen sie riesige Lagerbestände an Ersatzteilen haben. Wenn man die Ersatzteile durch additive Fertigung herstellen kann, wenn man sie braucht, reduziert man die Lagerbestände, verringert das Vernetzungskapital und spart eine Menge Energie", sagt er.

Johan Wallin ist Produktmanager bei Sandvik im Bereich Additive Manufacturing. In dieser Folge erklärt er, warum Superduplex-Edelstahl ein super Material ist, warum es so schwierig ist, es in 3D zu drucken und wie Sandvik es geschafft hat.

"Sie können auch von weniger edlen Materialien in Ihren Komponenten auf Super-Duplex-Materialien umsteigen, die 30 Jahre statt zehn Jahre halten. Dann muss man die Ersatzteile nicht so oft austauschen und verschrotten, und wenn das Ersatzteil nach 30 Jahren fällig ist, kann man es recyceln, zu Pulver verarbeiten und ein neues 3D-Drucken", sagt Johan Wallin.

Er spricht auch über die großen Nachhaltigkeitsvorteile der additiven Fertigung und die Chancen für die Zukunft.

Erfahren Sie mehr

Lesen Sie mehr auf unserer Website zur additiven Fertigung.

Gehen Sie zu additive.sandvik

Treffen Sie Sandvik Podcast

In jeder Folge des Podcasts Meet Sandvik werden Sie verschiedene Personen kennenlernen, die ihre Sichtweise auf Sandvik schildern. Manchmal ist es ein Mitarbeiter, der seine oder ihre Geschichte erzählt. Manchmal treffen Sie Experten, die darüber diskutieren, wie ein aktuelles Thema Sandvik beeinflussen kann.

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.