Geschichte: Die wichtigste Innovation von Sandvik?

In diesem zweiten Teil unseres Holiday Specials sprechen wir über die wahrscheinlich wichtigste Innovation in der Geschichte von Sandvik. Carina Dahlberg, unsere Cicerone und langjährige Sandvik-Mitarbeiterin, führt uns zurück zu dem, was zum Ausgangspunkt der modernen Stahlindustrie wurde.
Episode 22
History: The most important innovation of Sandvik?
Carina DahlbergAls der Sandvik-Gründer Göran Fredrik Göransson 1857 nach England reiste, hörte er von einer erstaunlichen Innovation. Henry Bessemer hatte eine Methode erfunden, die eine kostengünstige Massenproduktion von Stahl ermöglichen sollte. Leider konnte Bessemer das Verfahren nur in Experimenten anwenden, nicht aber in der Praxis.
Göransson kaufte ein Fünftel des Patents für 2000 GBP, was heute 1,5 Millionen SEK entspricht, und begann dann in Högbo außerhalb von Sandviken, Schweden, mit der Erprobung und Verfeinerung des Verfahrens.
"Er war sehr mutig und hatte eine Vision", sagt Dahlberg, "1858 gelang es ihm schließlich, das Verfahren zum Laufen zu bringen, und damit hatte er die Grundlage für die gesamte Stahlproduktion im industriellen Maßstab geschaffen. Die Wiege der modernen Stahlindustrie steht tatsächlich in Högbo."
Die Innovation wurde zu einem Erfolgsfaktor für Sandvik, das sich seither zu einem globalen Unternehmen entwickelt hat.
Wenn Sie mehr über die Geschichte von Sandvik hören möchten, können Sie auch den Sandvik Materials Pod hören. Sie finden ihn dort, wo Sie auch andere Podcasts finden.
Treffen Sie Sandvik Podcast
In jeder Folge des Podcasts Meet Sandvik werden Sie verschiedene Personen kennenlernen, die ihre Sichtweise auf Sandvik schildern. Manchmal ist es ein Mitarbeiter, der seine oder ihre Geschichte erzählt. Manchmal treffen Sie auch Experten, die darüber diskutieren, wie ein aktuelles Thema Sandvik beeinflussen kann.