Vom Pulver zum Teller mit Nikhil Dixit

Nikhil Dixit, Ingenieur für additive Fertigung, entdeckte den 3D-Druck während seines Studiums im indischen Pune. Heute ist er einer der Ingenieure, die diese aufregende Technik bei Additive Manufacturing in Sandviken zu neuen Höhen führen. Mit dem richtigen Pulver kann er fast alles drucken, und mit den richtigen Gewürzen perfektioniert er seine Küche. Hören Sie Nikhil Dixit, Ingenieur für Additive Fertigung, zu, wenn er in dieser Folge von Meet Sandvik - Employee Stories seine Geschichte erzählt.
Episode 8
From powder to plate with Nikhil Dixit
In diesem Podcast erläutert Nikhil Dixit die Herausforderungen, denen er begegnet, wenn er versucht, die Kundenbedürfnisse im Bereich der additiven Fertigung oder des 3D-Drucks, wie die Technik auch genannt wird, zu erfüllen. Er hebt auch einige der Vorteile hervor, die der Zugang zu einer brandneuen Titanpulveranlage in Sandviken mit sich bringt.
"Sobald man ein gutes Pulver hat, kann man mit den Prozessparametern spielen und eine perfekte Teilequalität sicherstellen. Mit unserer neuen Titanpulveranlage haben wir eine Lücke geschlossen - das wird uns einen Schub geben", sagt er.
Dass er in Sandviken und nicht in seiner Heimatstadt Pune in Indien lebt, bringt allerdings einige Hindernisse mit sich. Die richtigen indischen Gewürze zu bekommen, um seine Kochkünste zu perfektionieren, ist eine davon - die er aber überwunden hat.
Treffen Sie Sandvik Podcast
In jeder Folge des Podcasts Meet Sandvik werden Sie verschiedene Personen kennenlernen, die ihre Sichtweise auf Sandvik schildern. Manchmal ist es ein Mitarbeiter, der seine oder ihre Geschichte erzählt. Manchmal treffen Sie auch Experten, die darüber diskutieren, wie ein aktuelles Thema Sandvik beeinflussen kann.