Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Eröffnung eines Büros über das Internet

Der Geschäftsbereich Medizinische Drähte von Sandvik wollte seine Aktivitäten in den USA ausweiten, aber die Pandemie behinderte die Suche nach einem neuen Standort. Also wurde stattdessen komplett virtuell gearbeitet.

Die Biotechnologie boomt derzeit, und viele Unternehmen sind bestrebt, in neue Standorte und Märkte zu expandieren. Das war auch der Fall bei Sandviks medizinischem Drahtgeschäft. Das Hightech-Geschäftssegment, das Präzisionsdrähte und drahtbasierte Komponenten für verschiedene Bereiche der Medizintechnik entwickelt, wollte in den USA expandieren, bevor die Covid-19-Pandemie ausbrach.

Zoom_Wire_300x200.jpg

Das Regelwerk neu schreiben

"Normalerweise würden wir durch das Land jetten, unsere Reisepläne wären von morgens bis abends vollgepackt mit Besichtigungen und Arbeitsessen", sagt Gary Davies, Leiter des Geschäftsbereichs Medizinische Drähte bei Sandvik. "Neben den üblichen Treffen mit lokalen Beamten wollten wir ein echtes Gefühl für jede Stadt auf der Liste der Anwärter bekommen, die Stimmung vor Ort einschätzen und uns fragen, ob wir uns diese Stadt als nächsten Außenposten vorstellen könnten."

In diesem Fall wurde jedoch einer der wichtigsten Schritte im Auswahlverfahren - der physische Besuch eines Standorts - durch Covid-19 und die damit verbundenen Einschränkungen unmöglich gemacht: "Uns wurde klar, dass wir das Regelwerk umschreiben mussten, wenn wir mit unseren Wachstumsplänen fortfahren wollten: Wir haben den gesamten Prozess online abgewickelt", fügt Davies hinzu.

Virtuelle Besichtigungen

Zoom_Gary2_200x300.jpgNach unzähligen Stunden virtueller Besichtigungen und Verhandlungen in digitalen Besprechungsräumen konnte Sandvik die Eröffnung eines neuen Standorts in Tucson, Arizona, im September 2020 ankündigen, der Anfang 2021 voll betriebsbereit sein soll. Das Ungewöhnlichste daran war jedoch die Tatsache, dass weder Gary Davies noch die große Mehrheit des in Schweden ansässigen Führungsteams jemals einen Fuß in Tucson gesetzt hatten.

Nichtsdestotrotz fanden Davies und seine Kollegen Gründe, sich für eine Tätigkeit dort zu begeistern. Sie wussten, dass sich die Stadt zu einem florierenden Biotech-Zentrum entwickelt und dass die University of Arizona, das Pima Community College und die Arizona State University über erstklassige technische Arbeitskräfte verfügen. Sie waren auch beeindruckt, als sie erfuhren, dass der Süden Arizonas für wirtschaftliches Wachstum und Stabilität steht - ein Schlüsselfaktor für jede größere Unternehmensentscheidung in diesen unsicheren Zeiten. Und obwohl sie etwas mehr Zeit am Bildschirm verbrachten, als sie es gewohnt waren, sind sie nicht weniger zuversichtlich in ihrer Entscheidung, ein Werk in Tucson zu eröffnen.

"Wir planen sogar, das rein virtuelle Standortauswahlverfahren für künftige Expansionen zu wiederholen, globale Pandemie hin oder her", sagt Davies.

5 Tipps für die Einrichtung eines digitalen Büros

1. Wählen Sie Ihr Team strategisch aus

Wählen Sie jedes Teammitglied nach seinem Hintergrund, seiner Erfahrung und seinen Kenntnissen über die Anforderungen des Projekts aus und ziehen Sie andere Unternehmensabteilungen (Rechtsabteilung, Risikomanagement usw.) nur bei Bedarf hinzu, um die Abläufe zu optimieren.

2. Schränken Sie Ihre Optionen im Vorfeld ein

Beginnen Sie den Standortauswahlprozess mit den grundlegenden Parametern, die jedes Unternehmen berücksichtigen sollte, z. B. die Nähe zum Kundenstamm, das verfügbare Arbeitskräftepotenzial und ein unternehmensfreundliches wirtschaftliches Umfeld.

3. Nutzen Sie digitale Plattformen

Alternativ zu einer persönlichen Besichtigung, wie sie bei der Standortwahl üblich ist, können Sie ein webbasiertes Tool nutzen, um diesen Prozess virtuell durchzuführen. Sie können auch Online-Videoplattformen nutzen, um mit lokalen Immobilienmaklern zusammenzuarbeiten und Standorte zu finden, die Ihren Anforderungen an Größe und Konfiguration entsprechen.

4. Stützen Sie sich auf lokale Partner

Nachdem Sie Standorte gefunden haben, die Ihren Anforderungen entsprechen, sollten Sie sich an die lokalen Wirtschaftsförderungsgruppen in den jeweiligen Zielgebieten wenden, um ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, wie die Region Ihren Kriterien entspricht: Standort, Logistik, Talentpool, Geschäftskosten. Partner zu finden, die mit Ihnen virtuell in Kontakt treten und sich gleichzeitig vor Ort für Sie einsetzen können, ist in dem neuen Arbeitsumfeld für wachsende Unternehmen von unschätzbarem Wert.

5. Virtuell oder Pleite

Letztendlich waren die Zeit und das Geld, die in den virtuellen Prozess investiert wurden, wesentlich geringer als bei einer konventionellen Vorgehensweise. In Zukunft werden Expansionsentscheidungen de facto auf diese Weise getroffen werden.

Möchten Sie mehr über unseren medizinischen Draht erfahren?

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.