Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Kein Bergbau, keine Elektrofahrzeuge

In seiner neuesten Kampagne zeigt Sandvik, wie ein Elektroauto ohne die durch den Bergbau erschlossenen Ressourcen aussehen würde. Das Unternehmen hat ein transparentes Elektrofahrzeug hergestellt, um das Ergebnis zu visualisieren, wenn Bergbau und Mineralien aus der Gleichung entfernt werden. Die Botschaft ist klar: Ein digitaler, autonomer und elektrischer Bergbau ist für den grünen Wandel notwendig.

Edvard Bergström, VP Communications

"Es besteht der Irrglaube, dass Bergbau schmutzig und nicht nachhaltig ist. Wir wollen diese Wahrnehmung ändern", sagt Edvard Bergström, VP Communications bei Sandvik, "Um eine elektrifizierte Gesellschaft aufzubauen, müssen wir Metalle abbauen - aber effizient, nachhaltig und mit moderner Technologie."

Metal blocks representing materials in an electric car, including iron, copper, zinc, cobalt, aluminum, lithium, and manganese.An electric car contains metals like iron, coppar, zinc, cobalt, aluminum, lithium and manganese.Über 90 Prozent der Komponenten eines Elektroautos stammen aus dem Bergbau. Metalle wie Lithium, Kobalt, Nickel und Kupfer sind für Batterien, Elektromotoren und Stromnetze unerlässlich. Ohne Bergbau würde es das Elektroauto - und die Zukunft, die es symbolisiert - nicht geben.

"Wir wollten der Welt zeigen, wie sie ohne Bergbau aussehen würde - und zwar mit etwas, das die Menschen mit der grünen Wende verbinden. Das Elektroauto ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern eine Metapher für den Wandel der Gesellschaft im Allgemeinen", sagt Bergström.

Neben dem Auto umfasst die Kampagne auch Filme, eine Kampagnen-Website, einen Bericht über die Zukunft des Bergbaus und einen runden Tisch. Außerdem wird das Auto im Schwedischen Nationalmuseum für Wissenschaft und Technik in Stockholm ausgestellt, wo die Besucher mehr über die wichtige Rolle des Bergbaus erfahren können.

Electric vehicle materials illustrated: Sandvik loader moving ore toward a car outline showing high mineral demand.An electric vehicle requires six times the mineral inputs of a conventional vehicle.

"Obwohl der Bergbau aufregende internationale Möglichkeiten und wettbewerbsfähige Gehälter bietet, leidet er immer noch unter einem veralteten Image", erklärt Bergström, "Unser Ziel ist es, zu zeigen, wie der Bergbau heute wirklich aussieht - und wohin er sich entwickelt."

Sandvik ist Vorreiter bei der Automatisierung und Elektrifizierung des Bergbaus: "Wir haben die Werkzeuge, die Technologie und das Know-how, um den Bergbau produktiver und nachhaltiger zu machen", sagt Bergström. "Es geht darum, die Sichtweise der Menschen auf Sandvik und auf die gesamte Bergbauindustrie zu verändern."

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.