Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Indisches Zentrum wird Innovation und Effizienz fördern

Ein Innovationszentrum von Sandvik Indien wird dazu beitragen, Innovationen in der digitalen Fertigung zu beschleunigen und das Geschäft in einer der größten Volkswirtschaften der Welt auszubauen.

Da Indien bis 2030 zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt aufsteigen soll, sieht Sandvik ein enormes Wachstumspotenzial. Im Einklang mit der Strategie 2030 des Unternehmens, zu der auch die Stärkung der Präsenz in wachstumsstarken Märkten gehört, baut Sandvik derzeit seinen Entwicklungsstandort für intelligente Fertigung in Pune zu einem Innovation Hub um. Damit wird nicht nur die strategische Bedeutung Indiens gestärkt, sondern auch das regionale Wachstum gefördert, die Innovation in den Bereichen Digital Thread und AI beschleunigt und ein Beitrag zur globalen Produktentwicklung geleistet.

Ausweitung der digitalen Fertigungskapazitäten

Die bestehende Einrichtung, in der in erster Linie die drei Sandvik CAD/CAM-Softwaremarken Cimatron®, Mastercam® und SigmaNEST® eingesetzt werden, verfügt bereits über ein starkes Team von Ingenieuren und Entwicklern, die sich der digitalen Fertigungsinnovation widmen. Es wird nun sowohl physisch als auch durch eine größere technische Präsenz in den Bereichen F&E, Software, KI und Kundensupport erweitert. Die Rekrutierung und die Neugestaltung des Arbeitsplatzes sind bereits im Gange, und das Innovationszentrum wird voraussichtlich Anfang 2026 voll einsatzfähig sein.


"Die Umwandlung in ein Innovationszentrum spiegelt unser starkes Engagement für die Zukunftssicherung unseres Unternehmens und die Beschleunigung der Technologieentwicklung wider", sagt Magnus Malmström, Chief Technology Officer für Intelligent Manufacturing. "Unser Ziel ist es, die funktionsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern, die F&E-Kapazitäten zu stärken und eine Veränderung der KI-gestützten Kundenerfahrung voranzutreiben, um die Fertigung zu vereinfachen."

Führungspersönlichkeit treibt Innovation in Indien voran

Der kürzlich eingestellte Geschäftsführer des indischen Innovationszentrums, Anil Ghegade, bringt umfangreiche Erfahrungen aus Führungspositionen in den Bereichen Fertigung, Industrieprodukte und Off-Highway-Maschinen sowie eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Einrichtung und Skalierung von Innovationszentren sowohl in Indien als auch weltweit mit.

"Mit der Vergrößerung des Betriebs will Sandvik auch das kommerzielle Wachstum auf dem lokalen Markt beschleunigen und die globale Technologie-Roadmap des Unternehmens besser unterstützen", sagt Ghegade.

Warum wurde Pune als Standort für den Hub gewählt?

Pune, Indien, wurde als Standort ausgewählt, weil es dort viele Talente im Bereich der Ingenieurwissenschaften gibt, die Nähe zu akademischen Einrichtungen und eine blühende Technologie-Community. "Wir haben hier bereits eine gut etablierte Präsenz im Bereich der Zerspanung, und die Expansion in Pune ermöglicht es uns, auf unseren bestehenden Stärken aufzubauen, Synergien zu schaffen, Kontinuität zu wahren und das wachsende digitale Know-how in Indien zu nutzen", erklärt Ghegade.


Die Zusammenführung von Spitzentalenten, modernsten Tools und einer Innovationskultur durch das Innovationszentrum wird die Fähigkeit zur Entwicklung intelligenterer und effizienterer Lösungen verbessern. Dies wird auch die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit auf Marktanforderungen verbessern und sicherstellen, dass Sandvik-Kunden von kürzeren Markteinführungszeiten, besserem Support und individuelleren Lösungen profitieren.

Globale Reichweite des Innovationszentrums in Pune

"Dies ist mehr als nur eine Infrastrukturinvestition - es ist eine Absichtserklärung. Sie zeigt unseren Glauben an die Talente hier in Indien und unser Engagement für den Aufbau zukunftsfähiger Kapazitäten", sagt Ghegade.

Für Investoren, Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen ist es ein mutiger Schritt in Richtung nachhaltiger Innovation und globaler Wettbewerbsfähigkeit.


Und obwohl das Innovationszentrum in Indien angesiedelt ist, wird es als zentrales Kompetenz- und Ressourcenzentrum fungieren, das die Geschäftsbereiche von Intelligent Manufacturing weltweit unterstützt.

"Es geht nicht nur um neue Räumlichkeiten, sondern darum, unseren Teams eine engere, kreativere und effizientere Zusammenarbeit zu ermöglichen", sagt Ghegade, "ich bin sehr gespannt auf die kollaborative Energie und die Synergieeffekte, die das Zentrum mit sich bringen wird. Ich freue mich darauf, dass neue Ideen schneller Gestalt annehmen und die Fertigung vereinfacht wird."

Intelligente Fertigung

Intelligent Manufacturing ist ein Geschäftsfeld von Sandvik, das sich auf die digitale Fertigung konzentriert.

Lesen Sie mehr über ihre Lösungen für die digitale Fertigung.

Titel

Intelligent Manufacturing ist ein Geschäftsfeld von Sandvik, das sich auf die digitale Fertigung konzentriert.

Titel

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.