Direkt zum Inhalt springen

Ein lohnender Karriereweg

Wenn Sie Barrieren überwinden und sich in einer befriedigenden Karriere entfalten wollen, bietet das Ingenieurwesen viele Möglichkeiten. Sonali Mulay hat dies bei Sandvik entdeckt, zusammen mit einer gesunden Work-Life-Balance.

Sonali Mulay, Director Tools Production unit, hat einige Ratschläge für Frauen, die eine Karriere im Ingenieurwesen in Erwägung ziehen: "Seien Sie mutig, seien Sie bereit, die Extrameile zu gehen, und vor allem, glauben Sie an sich selbst."

Mulays eigene Leidenschaft für den Maschinenbau wurde schon früh von ihrem Vater geweckt, der eine Karriere in der Fertigung hatte. Aber erst nachdem sie ihr Maschinenbaustudium am indischen Thapar Institute of Engineering & Technology abgeschlossen und begonnen hatte, in einer zentralen Fertigungsumgebung zu arbeiten, erkannte sie, wie gut sich dieser Bereich mit ihren Interessen und Bestrebungen deckte: "Mit der Zeit entwickelte sich daraus ein leidenschaftlicher und erfüllender Karriereweg", sagt sie.

Sich entwickelnde Rollen und Führungsaufgaben bei Sandvik

Mulay begann ihre Reise bei Sandvik im Jahr 2011, als sie eine Stelle im Technologiemanagement antrat. Im Laufe der Jahre hat sich ihre Karriere weiterentwickelt und gipfelt seit 2022 in ihrer aktuellen Führungsposition. In dieser vielseitigen Position ist sie unter anderem für die Leitung eines Teams von über 200 Mitarbeitern, die Förderung strategischer und operativer Exzellenz, die Planung und Überwachung aller Produktionsaktivitäten, die Analyse von Produktion, Qualität und Instandhaltung, um Probleme zu erkennen und Lösungen zu empfehlen, sowie die Budgetierung verantwortlich.

"Ich bin wirklich zufrieden mit der Entwicklung meiner Karriere bei Sandvik. Was als eine im Technologiemanagement verwurzelte Rolle begann, entwickelte sich zu einer erfüllenden Führungsrolle, die es mir ermöglicht, technisches Fachwissen mit strategischer Führung zu verbinden. Auf diesem Weg habe ich von einer Kultur profitiert, die kontinuierliches Lernen, Mentorenschaft und Innovation fördert. Ich hatte das Privileg, verschiedene Teams zu leiten, wirkungsvolle Projekte voranzutreiben und zu Initiativen beizutragen, die die Integration fördern und Frauen im Ingenieurwesen stärken."

Wie das Ingenieurwesen ihren Führungsstil geprägt hat

Mulay fügt hinzu, dass ihr Hintergrund als Ingenieurin ihren Führungsstil entscheidend geprägt hat: "Ich habe dadurch einen strukturierten Ansatz zur Problemlösung, ein tiefes Verständnis für Technologie und die Fähigkeit, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Es hilft mir auch, mit den Teams vor Ort in der Produktion in Kontakt zu treten, weil ich die technische Sprache und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, verstehe."

Das Ingenieurwesen hat mich Belastbarkeit, Anpassungsfähigkeit und den Wert der kontinuierlichen Verbesserung gelehrt - alles Dinge, die in einer Führungsposition unerlässlich sind.

Mehr Frauen in der Fertigung

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Fertigungsindustrie, einschließlich internationaler Erfahrung in Ottawa, Kanada, hat Mulay viele Veränderungen miterlebt, insbesondere für Frauen: "Heute gibt es deutlich mehr Frauen, die in diesen Bereich einsteigen als zu Beginn meiner Reise. Noch inspirierender ist es, zu sehen, wie Frauen aktiv in der Produktion mitarbeiten, auch im Schichtbetrieb - etwas, das früher selten war. Diese Fortschritte spiegeln einen breiteren, positiven Wandel in Richtung Inklusion und Vielfalt an den Arbeitsplätzen im Ingenieurwesen wider.

Nach Angaben der World Manufacturing Foundation beträgt der Anteil der Frauen an der weltweiten Belegschaft im verarbeitenden Gewerbe derzeit etwa 30 Prozent. es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt für Frauen, eine solche Karriere anzustreben", fügt Mulay hinzu.

"Mit dem Aufkommen der digitalen Transformation und der Industrie 4.0 entstehen ständig neue Möglichkeiten, die die Landschaft der Fertigung umgestalten und Türen zu Innovation und Wachstum öffnen. Wichtig ist, dass die Branche zunehmend den Wert und das Potenzial von Frauen in allen Bereichen der Fertigung anerkennt. Dieser Wandel ist nicht nur ermutigend, sondern auch ermutigend.

Und in einem Sektor, der in Bezug auf die Flexibilität bei der Kinderbetreuung oft noch hinterherhinkt, bietet Sandvik verschiedene Lösungen an, darunter längeren Elternurlaub und Kindertagesstätten: "In einer früheren Position stand ich vor einer großen Herausforderung: häufige Reisen, während ich kleine Kinder großzog. Das war emotional anstrengend und logistisch schwierig", sagt Mulay, "aber ich habe gelernt, dass solche Herausforderungen mit dem richtigen Unterstützungssystem bewältigt werden können. Sandvik hat sich verpflichtet, berufstätige Eltern zu unterstützen, indem es eine hochmoderne Kindertagesstätte auf dem Firmengelände zur Verfügung stellt."

Frauen mit einer Leidenschaft für das Lernen, Neugierde und der Fähigkeit, sowohl analytisch als auch logisch zu denken, können eine erfolgreiche Karriere im Ingenieurwesen machen, sagt Mulay: "Diese Eigenschaften bilden nicht nur die Grundlage für Spitzenleistungen im Ingenieurwesen, sondern treiben auch Innovationen und Problemlösungen in der Praxis voran."

Sonali Mulay

Standort: Pune, Indien

Rolle: Direktorin - Produktionseinheit Werkzeuge, Indien

Hobbys: Reisen, Musik und Tanz

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.