Patente gestalten die Zukunft des Bergbaus
Sandvik hat weltweit mehr als 8.000 aktive Patente, die von autonomen Bergbaufahrzeugen bis hin zu fortschrittlichen Bohrtechnologien reichen. Hinter dem Patentprozess steht ein multikulturelles Team, das eng zusammenarbeitet.
Bei Sandvik Mining and Rock Solutions arbeitet ein Team von Patentexperten in acht Ländern daran, bahnbrechende Bergbautechnologie zu schützen. Kim Simelius, Leiter der Patentabteilung von Sandvik Mining and Rock Solutions und Sandvik Rock Processing Solutions, leitet diese spezialisierte Gruppe und betrachtet jedes Patent als eine Geschichte der Innovation, die die Zukunft der Branche prägt. Die beiden Geschäftsbereiche stellen einen bedeutenden Teil des Gesamtportfolios dar.
Die Vielfalt innerhalb des Teams, das aus Patentteam-Mitgliedern von Kanada bis China besteht, fördert die Innovation. "Für uns ist Vielfalt kein leeres Gerede - sie ist eine Notwendigkeit", betont Simelius. "Ein gutes Umfeld für die Zusammenarbeit, unterschiedliche Kompetenzen, kulturelle Perspektiven und Erfahrungen ermöglichen es dem Team, erfolgreich zu sein. Wir arbeiten mit Sandvik-Erfindern und Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen."
Diese internationale Zusammenarbeit führt zu greifbaren Ergebnissen. "Wir arbeiten fast jeden Tag an Patentfällen in einem internationalen Umfeld", erklärt Simelius. "Es kann zum Beispiel eine Patentsache in Indien geben, und Leute mit dem richtigen Fachwissen aus Indien, Schweden und dem Vereinigten Königreich arbeiten zusammen, um zu gewinnen. Keiner von uns könnte das allein schaffen. Es ist sehr inspirierend, auf diese Weise zusammenzuarbeiten"
8.000 aktive Patente, Tendenz steigend
Dieser kollaborative Ansatz hat dazu beigetragen, dass Sandvik weltweit ein beeindruckendes Portfolio von mehr als 8.000 aktiven Patenten hält. Im Bergbau decken die Patente Technologien von autonomen Bergbaufahrzeugen bis hin zu fortschrittlichen Bohrtechnologien ab. Jede Erfindung ist ein Schritt nach vorn, um den Bergbau sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen.
Patente, die die Sicherheit verbessern
Die Wirkung patentierter Technologien geht weit über den Schutz des geistigen Eigentums hinaus. "Nehmen Sie unsere Sicherheitslösungen für autonome Bergbaufahrzeuge", veranschaulicht Simelius. "Wenn wir eine Technologie entwickeln und patentieren, die es autonomen Fahrzeugen ermöglicht, in Bergbauumgebungen sicher zu arbeiten, verbessern wir nicht nur die Sicherheit, sondern ermöglichen auch eine höhere Produktivität und Effizienz
Zusammenarbeit ist in der heutigen schnelllebigen Technologielandschaft unerlässlich, fügt Simelius hinzu. "Individuelles Denken hat zwar seinen Platz und seinen Wert, aber die wahre Kraft kommt aus der Teamarbeit" Diese Philosophie schafft ein Umfeld, in dem psychologische Sicherheit und gegenseitige Wertschätzung es den Teams ermöglichen, ohne Angst auf den Ideen der anderen aufzubauen.
Die Ergebnisse sprechen für sich. Das Patentportfolio wächst weiter, angetrieben durch Erfindungen in Bereichen wie Bergbauautomatisierung, Elektrifizierung, Gesteinswerkzeuge und digitale Lösungen. "Jede dieser Technologien entwickelt sich für sich allein", erklärt Simelius, "aber die Magie entsteht, wenn wir sie kombinieren und integrierte Lösungen schaffen, die die Grenzen dessen, was im Bergbau möglich ist, verschieben."
Zukunftsweisende Innovation Transformiert den Bergbau
Da sich das Tempo der technologischen Entwicklung beschleunigt, folgt die Patentstrategie den Veränderungen in Wirtschaft und Technologie und konzentriert sich auf zukünftige Möglichkeiten. Da künstliche Intelligenz und Digitalisierung die Branche umgestalten, stellt der vielfältige, kollaborative Innovationsansatz sicher, dass Sandvik gut positioniert ist, um die Transformation der Bergbautechnologie weiterhin anzuführen.
Die Dinge, die wir bei Sandvik schaffen, sind aufregend. Was sie besonders macht, ist die Vielfalt der Technologien, die wir entwickeln und einbauen, und dass unsere Produkte auch sehr konkret und visuell sind.
Simelius hebt einige wichtige Beispiele hervor: "Wir haben eine coole Lösung entwickelt, um die Batterie eines batterieelektrischen Bergbaufahrzeugs einfach auszutauschen; eine Brechermantel für die Zerkleinerung von Gestein; Methoden für automatisiertes und sicheres Bohren; und viele andere. Wenn ich sehe, wie unsere Maschinen mit mehreren patentierten Erfindungen ausgestattet das Werk verlassen, erfüllt mich das mit Stolz. Diese Innovationen zeigen, was wir erreichen können, wenn wir unterschiedliche Perspektiven und Fachkenntnisse zusammenbringen, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: die Gestaltung der Zukunft des Bergbaus."