Direkt zum Inhalt springen

Schaffung eines nachhaltigen und modernen Arbeitsplatzes

Als Sandvik seinen Hauptsitz im World Trade Center in Stockholm, Schweden, renovieren wollte, standen Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit an erster Stelle. Das Ergebnis? Ein zukunftsfähiges Büro, das die Kohlenstoffemissionen senkt, die Kreislaufbauweise unterstützt und das Wohlbefinden und Engagement der Mitarbeiter fördert.

Sandvik hat sich für die Renovierung der Büroräume in den Jahren 2023-2024 mit dem Immobilienunternehmen Alecta Fastigheter, das zu Alecta gehört, und dem Kreislaufwirtschaftsberater Cirkulära zusammengetan, um die Umweltbelastung zu verringern und gleichzeitig einen modernen, auf die Mitarbeiter ausgerichteten Arbeitsplatz zu schaffen.

Nachhaltige Renovierung der Büros bei Sandvik

Als Teil des Engagements von Sandvik für Nachhaltigkeit zeigte die Renovierung, wie verantwortungsbewusste Renovierungen durch die Wiederverwendung von Materialien, intelligente Technologien und einen Abriss ohne Mülldeponien möglich sind.

"Wir wollten einen modernen Arbeitsplatz schaffen, in dessen Mittelpunkt die Nachhaltigkeit steht. Durch die Wiederverwendung von Materialien und die Reduzierung von Abfällen haben wir gezeigt, dass eine verantwortungsvolle Renovierung sowohl möglich als auch wirkungsvoll ist", sagt Mats W. Lundberg, Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit bei Sandvik

Die wichtigsten Errungenschaften der Nachhaltigkeit

Maximierung der Materialwiederverwendung:

  • Insgesamt wurden 2.909 Gebäudekomponenten sorgfältig demontiert und wiederverwendet, wodurch 92.255 kg CO₂-Emissionen vermieden wurden, die beim Ersatz durch neue Materialien entstanden wären.
  • Davon wurden Komponenten mit insgesamt 58.519 kg CO₂-Emissionen von Sandvik wiederverwendet, wodurch die Materialien ein zweites Leben erhielten, anstatt zu Abfall zu werden. Die restlichen Komponenten wurden von Alecta gelagert, von denen 50 Prozent bei anderen Alecta-Renovierungen wiederverwendet wurden, während der Rest dem Recycling zugeführt wurde.
  • Die 58.519 kg CO₂-Emissionen, die durch die Wiederverwendung von Sandvik eingespart wurden, entsprechen der Vermeidung der Produktion von über 700.000 Plastikflaschen.

Keine Deponieabfälle:

  • Es wurden keine Abbruchabfälle auf Deponien abgelagert.

Intelligente Materialverfolgung mit RFID:

  • Sandvik führte das RFID-basierte System von Cirkulära ein, um Baumaterialien während der Renovierung zu verfolgen und zu verwalten. RFID (Radio Frequency Identification) verwendet kleine elektronische Etiketten mit eindeutigen IDs, die an Werkzeugen, Materialien und Gegenständen wie Türen, Glasplatten und Deckenplatten angebracht werden. Mit diesen Tags können Daten drahtlos an ein digitales System übertragen werden, so dass das Renovierungsteam jede Komponente in Echtzeit protokollieren und überwachen kann. Dies ermöglichte eine effiziente Wiederverwendung der Materialien, entweder innerhalb des neuen Sandvik-Büros oder bei anderen Renovierungsprojekten im WTC.

Das Projekt war aufgrund des sorgfältigen Rückbaus und der Rückverfolgung mit zusätzlichen Kosten verbunden, die etwa 750.000 SEK höher lagen als bei einem herkömmlichen Abriss. Diese Anstrengungen führten jedoch zu erheblichen langfristigen Vorteilen, darunter weniger Materialabfall, geringere Transportemissionen und eine deutlich kleinere CO2-Bilanz.

Ein Arbeitsplatz, der auf Zusammenarbeit und Wohlbefinden ausgerichtet ist

Über die Nachhaltigkeit hinaus wurde die Renovierung so gestaltet, dass die Mitarbeiter sich wohlfühlen. Die Umgestaltung der Büroräume spiegelt das Engagement von Sandvik wider, eine flexible und inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen.

"Ein Arbeitsplatz sollte die Zusammenarbeit, die Kreativität und das Gefühl der Zugehörigkeit fördern. Durch die Gestaltung einer flexiblen und ansprechenden Umgebung haben wir einen Raum geschaffen, in dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen, motiviert sind und stolz darauf sind, zu arbeiten", sagt Marta Hafzelius, Mitglied des Renovierungsprojektteams und Vice President Group Reporting and Consolidation bei Sandvik

Wichtige Verbesserungen im Büro

  • Die Büroauslastung ist von geschätzten 42 Prozent (Januar 2023) auf 61 Prozent (Januar 2025) gestiegen, was das Engagement der Mitarbeiter und die Attraktivität der Büros unterstreicht.
  • Im Jahr 2022 waren nur 48 Prozent der Mitarbeiter der Meinung, dass das Büro die Marke Sandvik widerspiegelt. Im Jahr 2024 waren 88 Prozent der Meinung, dass die renovierten Räumlichkeiten mit der Identität der Marke übereinstimmen.
  • Das neu gestaltete Büro ist auch ein Ort, auf den die Mitarbeiter stolz sind. Im Jahr 2024 stimmten 90 Prozent der Mitarbeiter zu, dass sie stolz darauf sind, das Büro Kunden und Kollegen aus anderen Standorten zu zeigen, wobei keine negativen Antworten verzeichnet wurden.
  • Das Bürodesign umfasst einen hybriden Arbeitsstil, der ein Gleichgewicht zwischen offenen Räumen für die Zusammenarbeit und ruhigen Zonen für konzentriertes Arbeiten sowie Plug-and-Play-Lösungen für die Arbeitsplätze schafft und so die Flexibilität der Mitarbeiter gewährleistet.
  • Intelligente Bürolösungen, ergonomische Möbel und eine verbesserte Beleuchtung wurden implementiert, um Effizienz und Wohlbefinden zu steigern.

"Das positive Feedback der Mitarbeiter bestätigt, dass wir einen Raum geschaffen haben, der unsere heutige Arbeitsweise wirklich unterstützt. Das verbesserte Layout, die natürliche Beleuchtung und der Fokus auf Nachhaltigkeit haben das Büro zu einem attraktiveren und funktionalen Ort der Zusammenarbeit und des Austauschs gemacht", sagt Georg Taschner, Teil des Renovierungsprojektteams und Facility Manager bei Sandvik

Ein nachhaltiger und zukunftsfähiger Arbeitsplatz

Der renovierte Hauptsitz zeigt, dass Nachhaltigkeit und ein hervorragendes Arbeitsumfeld Hand in Hand gehen können. Durch die Wiederverwendung von Materialien, die Reduzierung von Abfällen und die Schaffung eines flexiblen, einladenden Raums hat Sandvik ein Büro geschaffen, das sowohl den Planeten als auch seine Mitarbeiter unterstützt. Das Ergebnis ist ein moderner Arbeitsplatz, der auf Zusammenarbeit, Effizienz und langfristige Nachhaltigkeit ausgelegt ist.

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.