Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Anerkennung für innovative und nachhaltige Lösungen

Ein völlig neu entwickeltes Abstech- und Einstechsystem, das die Werkzeugindustrie revolutioniert hat, Corocut® 2, wurde in diesem Jahr mit der Wilhelm-Haglund-Medaille für den "Produktentwickler des Jahres" ausgezeichnet. Der "Sandvik Sustainability Award in Memory of Sigrid Göransson" ging an eine gemeinsame Initiative von Vericut und Seco, die die Nachhaltigkeit in der Zerspanung fördert.

Verbesserte Technologie mit Corocut® 2

Corocut® ist ein vielseitiges Trenn- und Stechsystem, das häufig bei Profilier- und Abstecharbeiten eingesetzt wird und seit mehr als 20 Jahren ein erfolgreiches und geschätztes Produkt im Sandvik-Portfolio ist. Um mit den technischen und funktionellen Entwicklungen seit seiner Einführung Schritt zu halten, hat Sandvik Coromant den verbesserten CoroCut 2 entwickelt, ein Produkt, das von den Kunden sehr positiv aufgenommen wurde.

Auf der Sandvik-Jahreshauptversammlung 2025 erhielten Claes Andersson, Gunnar Jansson, Erik Glans und Carl-Fredrik Carlström die angesehene Wilhelm-Haglund-Medaille für ihre Arbeit an der aktualisierten Plattform.

Das überarbeitete System besteht aus mehreren Innovationen und bietet Vorteile wie verbesserte Stabilität, Flexibilität und erhebliche Produktivitätssteigerungen. Die neue Sorte ist verschleißfester und zäher, was zu einer längeren Lebensdauer der Werkzeuge führt. Corocut 2 wurde 2022 auf den Markt gebracht und hat seitdem frühere Lösungen überflügelt und ein beeindruckendes Wachstum gezeigt.

Effizienz durch NC-Optimierung

Auf der Generalversammlung im April wurden auch die Gewinner des Sandvik Sustainability Award in Memory of Sigrid Göransson bekannt gegeben. Er ging an Jodie Cosby, Scott Ravenscroft, David Magnall und Luke Manders von Sandvik Manufacturing and Machining Solutions für eine Initiative, die die Nachhaltigkeit in der Zerspanung gefördert hat.

Durch die Optimierung von NC-Programmen mit der Software Vericut® Optimizer können Hersteller Zykluszeiten, Energieverbrauch und Werkzeugverschleiß reduzieren. In Tests reduzierte die Lösung den Energieverbrauch der Maschine um 18 % und zeigte eine deutliche Erhöhung der Werkzeugstandzeit.

"Die Kombination aus Software und Nachhaltigkeit macht diese Lösung besonders interessant", sagt Mats W. Lundberg, Head of Sustainability, "ich glaube, dass digitale Lösungen und neue Technologien einen zunehmenden Einfluss auf die Schaffung nachhaltigerer Lösungen für die Zukunft haben werden."

Die eigenständige Software ist einfach einzuführen und für Hersteller jeder Größe geeignet. In Kombination mit den Bemühungen von Seco, die Kreislauffähigkeit von Produkten zu verbessern, hilft die Lösung den Kunden, effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Die Anerkennung unterstreicht, wie Zusammenarbeit und Innovation echte, messbare Fortschritte in der zerspanenden Industrie ermöglichen können.

Die Wilhelm-Haglund-Medaille

Die "Wilhelm-Haglund-Medaille für den Produktentwickler des Jahres" wird an einen Mitarbeiter oder eine Gruppe von Mitarbeitern innerhalb der Produktentwicklung verliehen, die einen bedeutenden kommerziellen Wert für Sandvik geschaffen haben.

Die Medaille ist nach dem legendären Geschäftsführer Wilhelm Haglund benannt, der den Grundstein für den Erfolg des Konzerns im Hartmetallbereich legte. Die Auszeichnung wurde 1986 eingeführt und besteht aus einer Medaille aus 18 Karat Gold, einer Studienreise und einer Urkunde.

Der Sandvik-Nachhaltigkeitspreis in Erinnerung an Sigrid Göransson

Sigrid Göransson war die Enkelin von Göran Fredrik Göransson, dem Gründer von Sandvik, und die Tochter von Anders Henrik Göransson, dem CEO von Sandvik. Sigrid Göransson sorgte dafür, dass sich das Unternehmen auf soziale Verantwortung und bessere Arbeitsbedingungen konzentrierte - zu einer Zeit, als dies noch selten war.

Im Namen von Sigrid Göransson hat Sandvik einen jährlichen Nachhaltigkeitspreis ins Leben gerufen, um die besten Innovationen innerhalb des Unternehmens zu würdigen. Der Preis geht an eine Lösung, die eine messbare und dauerhafte Auswirkung auf die ökologische, wirtschaftliche oder soziale Nachhaltigkeit bei Sandvik oder in den lokalen Gemeinschaften hatte.

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.