Maximierung der Kundenproduktivität mit KI in der Fertigung
Sandvik setzt auf den Einsatz von KI in der Fertigungsindustrie. Sein neuestes Tool, der KI-gestützte Manufacturing Copilot, vereinfacht die Benutzererfahrung mit computergestützter Fertigungssoftware (CAM) und hilft Kunden, ihre Produktivität zu maximieren.
KI-gestützte Kopiloten sind virtuelle Assistenten, die Informationen über Gesprächsschnittstellen bereitstellen. Sie nutzen Daten und Berechnungen, um Benutzer bei verschiedenen Aufgaben und Entscheidungen zu unterstützen und so die Produktivität und Effizienz zu steigern.
KI-Fertigungs-Copilot von Sandvik
Sandvik hat vor kurzem den neuen KI-gestützten Fertigungs-Copiloten in den neuesten Versionen seiner Software für computergestütztes Design (CAD) und computergestützte Fertigung (CAM) Cimatron® (Werkzeug- und Formenbau), GibbsCAM™ (erweiterte Bearbeitung) und SigmaNEST® (Blechfertigung) eingeführt. Diese neue KI-Fertigungssoftware ist Teil des Engagements von Sandvik, KI zum Nutzen der Kunden einzusetzen, und markiert den Beginn einer längerfristigen Integration von KI in die Komponentenfertigung durch Sandvik.
Bereicherung des Kundenerlebnisses
Der neue Manufacturing Copilot vereinfacht die Benutzererfahrung mit der Fertigungssoftware durch nahtlosen Zugang zu Wissen, das heute nicht allgemein zugänglich ist. Der Copilot wurde auf markenspezifisches Wissen, wie z. B. die Produktwissensdatenbank, trainiert und über einen Zeitraum von 12 Monaten zeitnah optimiert. Der Copilot bietet Echtzeit-Updates und ermöglicht fundierte Entscheidungen mit intelligenter 24/7-Kundenunterstützung.
Der Manufacturing Copilot wurde in Zusammenarbeit mit der Microsoft Azure Cloud und KI-Diensten entwickelt. Er wird weiter geschult werden, um kontinuierliche Unterstützung zu bieten.
"Wir führen neue Funktionen ein, um die Fertigung zu vereinfachen, indem wir die Lernkurve, sich wiederholende Aufgaben und den Zeitaufwand für die Programmierung eines Auftrags verringern", sagt Magnus Malmström, Chief Technology Officer bei Sandvik Manufacturing Solutions.
"Es wird sowohl den Einstieg als auch den fortgeschrittenen Anwendern die Arbeit erleichtern. Wir wissen, dass es für Kunden schwierig ist, neue Technologien einzuführen, oft aufgrund von nicht miteinander verbundenen Plattformen, Produktionszielen und höheren Anforderungen an eine sich verändernde Belegschaft."
Wir werden die Kurve der Innovation biegen und das Kundenerlebnis bereichern.
Beispiele für KI in der Fertigung
Indem Sandvik Wissen durch natürliche Sprache mittels generativer KI in der Fertigung zugänglicher macht, will das Unternehmen die Entfesselung menschlicher Kreativität in jeder Phase des Prozesses, vom Entwurf bis zum fertigen Produkt, unterstützen und Barrieren zwischen den einzelnen Prozessen abbauen.
"Unsere Technologievision ist dreiteilig", erklärt Malmström. "Zunächst wird die generative KI die Konstruktion von Bauteilen unterstützen, indem sie Eingabeaufforderungen interpretiert, um kontextbezogene Abfragen zu ermöglichen und Vorschläge auf der Grundlage interner Produktwissensdatenbanken zu machen. Als nächstes wird sich der Manufacturing Copilot zu einer intelligenten Benutzererfahrung entwickeln, die Prozesse durch intelligente Integration mit unseren Produkten kooperativ optimiert und verifiziert. Danach stellen wir uns die Nutzung alternativer Wahlmöglichkeiten für die sprach- und kommandozeilengesteuerte Fertigung vor."
KI-Assistent, wann immer Sie ihn brauchen
Der Manufacturing Copilot ist rund um die Uhr entweder über einen Browser oder innerhalb der Software selbst zugänglich. Er antwortet auf Aufforderungen und bietet Anleitungen in einem lesbaren Format in 19 Sprachen, ohne dass man die Dokumentation durchsuchen oder sich an den First-Line-Support wenden muss. Sie verweist auch auf die Quelle der Informationen.
Sandvik plant, den Manufacturing Copilot schrittweise in weitere Fertigungssoftware des Portfolios und in die Messtechnik zu integrieren, um seinen 400.000 Anwendern weltweit KI zu ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über Sandvik Manufacturing Solution