Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

5G verbessert den Bergbaubetrieb

Eine Partnerschaft mit Ambra Solutions bringt zusätzliche Konnektivität und Fähigkeiten für automatisierte Bergbaulösungen von Sandvik.

Mit der fortschreitenden Verlagerung hin zum autonomen Bergbau wird die Hochgeschwindigkeits-Konnektivität in diesem Umfeld wichtiger denn je: "Es ist nicht anders, als wenn man Wasser und Luft für den Bergbau braucht - auch Minen brauchen eine zuverlässige Konnektivität", sagt David Hallett, Vice President Automation bei Sandvik Mining and Rock Solutions.

Im März gab Sandvik Mining and Rock Solutions eine Partnerschaft mit Ambra Solutions bekannt, einem Telekommunikationsintegrator und Anbieter von privaten Long-Term Evolution (LTE) und 5G-Netzwerken. Die Partnerschaft ermöglicht die Integration der Konnektivität von Ambra Solutions in das autonome System AutoMine® von Sandvik Systems.

LTE/5G-Netzwerke bieten Hochgeschwindigkeits-Datenkonnektivität und Sicherheit mit Verschlüsselung und Authentifizierung, die in das Netzwerk integriert sind. Die drahtlose Breitbandtechnologie ist aufgrund ihrer höheren Zuverlässigkeit und Sicherheit im Vergleich zu WiFi-Netzwerken die bevorzugte Konnektivitätslösung für Unternehmen.

Ein zuverlässiger Partner in der Bergbautechnologie

Der neue kanadische Partner, der 2007 gegründet wurde, verfügt über solide Fachkenntnisse bei der Herstellung von Produkten und Dienstleistungen, die für anspruchsvolle Umgebungen und abgelegene Gebiete entwickelt wurden.

"Der Bergbau unter Tage ist eine anspruchsvolle Umgebung, die robuste und zuverlässige Konnektivitätslösungen erfordert. Es ist wichtig zu verstehen, wie man Konnektivitätslösungen entwickelt, die diesen rauen Betriebsumgebungen standhalten, und Ambra Solutions zeichnet sich durch eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Bergbauindustrie aus, die diese Verbindungen erleichtert", sagt Hallett. Sie verstehen, wie eine OT-Umgebung (Operational Technology) und nicht eine IT-Umgebung aussieht, und bieten Dienstleistungen an, die dies unterstützen.

Die Partnerschaft entwickelte sich durch gemeinsame zufriedene Kunden: "Ambra hat einen guten Ruf bei unseren Kunden und verfügt über spezielles Know-how für den Einsatz im Bergbaubereich. Sie haben die gleiche Service-Mentalität wie Sandvik, um den Kunden auf höchstem Niveau zu bedienen", sagt Hallett und fügt hinzu, dass Ambra Solutions den Kunden einen 24-Stunden-Service und Support-Vereinbarungen anbieten kann.

Verbesserung von Sicherheit und Produktivität


Das Automatisierungssystem AutoMine® kann sowohl im Untertage- als auch im Tagebau eingesetzt werden. Mit diesen Produkten können die Bediener den Betrieb bequem und sicher von einem entfernten Kontrollraum aus steuern und überwachen.

Die Partnerschaft bietet eine hochsichere, sichere, zuverlässige und schnelle Untertage-Konnektivität für das Automatisierungssystem. Die fortschrittliche Datenkonnektivität ermöglicht den Anwendern eine nahtlose Kommunikation in Echtzeit sowie eine fortschrittliche Standort- und Anlagenverfolgung für mehr Sicherheit und Produktivität. Die zuverlässige Konnektivität sorgt nicht nur dafür, dass die Geräte in Betrieb bleiben, sondern erhöht auch die Sicherheit, da sie bei Unfällen oder Zwischenfällen Standortdaten liefert.

Ein zusätzlicher Vorteil dieser Partnerschaft besteht darin, dass die erforderliche Testzeit auf den Kundenstandorten reduziert wird. Dies steigert nicht nur die Produktivität und Leistung, sondern sorgt auch für Kosteneffizienz im Bergbau, betont Hallett: "Wir haben jetzt den Rahmen dafür, wie wir die Produkte von Ambra und Sandvik miteinander verbinden können, und unser Testbergwerk in Tampere, Finnland, bietet uns die Möglichkeit, die Konnektivität im Voraus zu testen und zu validieren. Das beschleunigt den Installationsprozess für unsere Kunden."

Ausweitung der Konnektivität auf den Tagebau

Im Rahmen der Partnerschaft werden auch Konnektivitätslösungen für den Tagebau angeboten: "Wir arbeiten mit Ambra zusammen und kombinieren Lösungen mit unseren Produkten für das Bohren über Tage", fügt Hallett hinzu.

Gleichzeitig betont Hallett, dass das Automine-Automatisierungssystem, das netzwerkunabhängig ist, es den Kunden ermöglicht, jedes beliebige Netzwerk zu nutzen, das die Mindestanforderungen an die Konnektivität erfüllt: "Die Branche entwickelt sich weiter, und immer mehr Bergwerke setzen Konnektivitätslösungen ein, aber jedes Bergwerk hat seine eigene einzigartige Umgebung in Bezug auf Technologie und spezifische Anforderungen. Ambra Solutions ist eine Option für Kunden, die nach einer schnelleren Verbindung suchen."

Ambra-Lösungen

Ambra Solutions hat über 800 Kilometer 4G/5G-Abdeckung in unterirdischen Tunneln bereitgestellt. Mit mehr als 50 Untertage- und Tagebauminen in 10 Ländern ist Ambra weltweit führend bei der Bereitstellung von unternehmenskritischen 4G/5G-Netzwerken im Bergbau.

Sandvik bietet seit 2004 bewährte Untertagelösungen mit Automatisierung für Verladung und Transport. Heute sind weltweit mehr als 1.000 Unter- und Übertageanlagen an über 100 Kundenstandorten in Betrieb, was das Engagement des Unternehmens für zuverlässige und innovative Automatisierungslösungen im Bergbau unterstreicht.

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.