Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Strategische Investition in Wolframpulver

Durch die Übernahme von Buffalo Tungsten stärkt Sandvik seine strategische Präsenz in Nordamerika und erhöht die Produktion von Wolframpulver unter Verwendung erneuerbarer Energien.

Wolfram ist eines der härtesten Materialien der Erde mit einem extrem hohen Schmelzpunkt und einer extrem hohen Dichte, was es zu einem wichtigen Metall im Bergbau und bei der Herstellung von Werkzeugen sowie von Konsumgütern wie Autobremsen, Golfschlägern, Mobiltelefonen und Kugelschreibern macht. "Es vergeht kein Tag, an dem man nicht einen Gegenstand benutzt, der Wolfram enthält, oder ein Produkt, das mit einem Werkzeug aus Wolfram hergestellt wurde", sagt Alex Nieuwpoort, Präsident von Wolfram Bergbau- und Hütten in Österreich, einem Wolframpulverhersteller, der zu Sandvik gehört.

Wolfram bildet buchstäblich die Spitze der Werkzeugeinsätze und Bohrer für die spanende Bearbeitung und den Bergbau. Um die Versorgung mit diesem strategischen Werkstoff sowohl für Sandvik als auch für seine Kunden aus verschiedenen Branchen zu sichern, hat Sandvik im Dezember 2023 das Unternehmen Buffalo Tungsten Inc. (BTI) mit Sitz im Bundesstaat New York übernommen.

Fortschritte bei der nachhaltigen Produktion

"Eine Präsenz in Nordamerika ist für uns und unsere Kunden wichtig, da sie logistische Herausforderungen reduziert und kürzere Lieferzeiten ermöglicht. Mit der Übernahme von BTI erhält Sandvik auch Zugang zur Technologie der Herstellung von hochwertigem Wolframpulver mit Hilfe von Strom", sagt Nieuwpoort.

BTI nutzt Strom, der durch Wasserkraft im nahe gelegenen Kraftwerk Niagara Falls erzeugt wird. Dieser wird auch für die Herstellung von Wasserstoff durch Elektrolyse verwendet, was zur Nachhaltigkeit des Betriebs von BTI beiträgt.

Die Akquisition von BTI verringert auch die Umweltbelastung, da Sandvik sowohl Kunden als auch seine eigenen Einheiten in Nordamerika bedienen kann, ohne lange Transportwege in Kauf nehmen zu müssen: "Dies minimiert das Risiko von Unterbrechungen in unserer Lieferkette und gewährleistet eine stetige, zuverlässige Versorgung des US-Marktes, was für Sandvik sehr wichtig ist", sagt Nieuwpoort.

Größere Produktvielfalt

BTI ist auf Wolframpulver in größeren Korngrößen spezialisiert, Wolfram dagegen auf feinere Körner. Das bedeutet, dass sich die beiden Unternehmen gut ergänzen, indem sie verschiedene Korngrößen für unterschiedliche Anwendungen und Branchen anbieten.

"Das Bohren in Gestein erfordert andere Materialeigenschaften als das Bohren in Stahl. Größere Körner eignen sich am besten für Werkzeuge, die beim Bohren in Gestein eingesetzt werden, da hier Warmhärte in Kombination mit Stoßfestigkeit und Zähigkeit erforderlich ist", erklärt Nieuwpoort, "Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungsanwendungen hingegen erfordern gleichmäßige Korngrößen im Submikronbereich, um Rissbildung aufgrund hoher Belastungen und hoher Temperaturen beim Bohren zu vermeiden."

Der Weg in die Zukunft der Wolframproduktion

Die Übernahme von BTI und die Art und Weise, wie sich die beiden Unternehmen ergänzen, birgt viel Potenzial: "Der Austausch von Erfahrungen und Fachwissen und das Lernen voneinander werden unsere Möglichkeiten erheblich erweitern und den Weg für neue Produktionsmethoden und ein erweitertes Pulverportfolio ebnen. Ich für meinen Teil bin sehr gespannt darauf, was die Zukunft bringt."

Fakten: Das ist BTI

Buffalo Tungsten Inc. (BTI) wurde 1986 in Depew, New York, gegründet und hatte die Vision, ein führender Hersteller von Materialien auf Wolframbasis zu werden. Das Unternehmen setzt die neuesten Ofen- und Pulverklassifizierungstechnologien ein. Die Öfen verwandeln Wolfram-Zwischenprodukte in reine Wolframpulver mit einem Reinheitsgrad von bis zu 99,999 Prozent. Mit über 30 Jahren Erfahrung und der ausschließlichen Konzentration auf Wolframpulverprodukte stellt BTI hochwertige Materialien her, die für eine breite Palette kommerzieller und industrieller Anwendungen optimiert sind.

BTI passt die Pulver so an, dass sie die Spezifikationen für die physikalischen und chemischen Eigenschaften, einschließlich Partikelgröße, Partikelgrößenverteilung und Dichte, erfüllen. Die kritischen Eigenschaften werden in mehreren Schritten des Herstellungsprozesses genau gemessen, um die gleichbleibende Qualität der fertigen Wolframpulver zu gewährleisten.

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.