Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Laura findet ihren Flow im Tanzen und in der Digitalisierung

Das hochmoderne Testbergwerk in Tampere, Finnland, ist ein Dreh- und Angelpunkt für Forschung und Entwicklung bei Sandvik. Hier finden Kunden Laura Hokkanen, eine leidenschaftliche Tänzerin und Spezialistin für die Digitalisierung des Bergbaus.

Tanzen und Digitalisierung sind zwei der Hauptinteressen von Laura Hokkanen. Die Leiterin für die Digitalisierung von Testbergwerken bei Sandvik Mining and Rock Solutions glaubt, dass die Digitalisierung unerlässlich ist, um die immer größer werdenden Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Produktivität und Rentabilität im Bergbau zu lösen. Und tanzen, das tut sie, seit sie fünf Jahre alt ist.

Heute nimmt Laura an Tanzwettbewerben teil und tanzt vor allem lateinamerikanische und karibische Showtänze. Diese sind fröhlich und ziemlich schnell", sagt sie und fügt hinzu, dass sie gerne im Team tanzt: "Das Training macht mehr Spaß, wenn man von Freunden umgeben ist und bei allen Wettbewerben und Aufführungen zusammen ist. Es ist gut, sich auszutauschen, sowohl wenn es gut läuft als auch wenn es nicht so gut läuft.

Wenn man in Formationen tanzt, ist Feedback sehr wichtig. Ich denke, das gilt auch für die Arbeit

Sie übt mindestens einmal pro Woche und mehr, wenn ein Wettbewerb bevorsteht: "Tanz ist eine Herausforderung und im besten Fall eine natürliche Bewegung. Es ist immer schwierig, eine neue Choreografie zu lernen, aber wenn man sie einmal beherrscht, ist es toll, das Denken loszulassen und einfach mit dem Fluss zu gehen."

Schneller vorankommen

Eines der Dinge, die sie in ihren Jahren als Tänzerin gelernt hat und die sich auch auf die Arbeit übertragen lassen, ist der Wert von Feedback: "Wenn man in Formationen tanzt, ist Feedback entscheidend, um besser zu werden, denn man kann nicht sehen, was man nicht sieht. Ich denke, das gilt auch für die Arbeit. Wir können schneller vorankommen, wenn wir offen sein können und häufig Feedback bekommen.

Laura begann 2022 in der digitalen Testmine von Sandvik in Tampere, Finnland, zu arbeiten. Nachdem sie während der Pandemie aus der Ferne gearbeitet hatte, war sie froh, wieder unter Menschen zu sein und einen physischen Arbeitsplatz zu haben. Sie hat einen Master-Abschluss in Automatisierungstechnik und einen Doktor der Wissenschaften in Pervasive Computing. Bevor sie zu Sandvik kam, beschäftigte sie sich mit der Digitalisierung als Forscherin, Unternehmerin und für ein Schwermaschinenunternehmen, das sein neues digitales Geschäft entwickelte.

Zu meinen Aufgaben gehört die Entwicklung digitaler Lösungen für das Testbergwerk - von der ersten Idee bis zur Entwicklung

"Ich bin noch neu im Bergbau, aber aus Sicht der Digitalisierung gibt es viele Ähnlichkeiten zu anderen Branchen", sagt sie. "Zu meinen Aufgaben gehört es, digitale Lösungen für das Testbergwerk zu entwickeln - von der ersten Idee bis zur Entwicklung und dann den Menschen zu helfen, die Lösungen zu nutzen. Das Testbergwerk dient als Ort für das Testen von Kundengeräten sowie für die Technologieforschung und -entwicklung. Außerdem empfangen wir jährlich fast 2.000 Besucher".

Umfassende Forschungsdienste für Bergbaukunden

Das Testbergwerk bietet den Kunden reale Bergwerksbedingungen für die schnelle Erprobung von Prototypen und die Qualitätsprüfung von Untertagegeräten vor der Auslieferung an den Kunden. "Es ist auch ein Kompetenzzentrum, in dem wir unseren Kunden Kompetenzentwicklung anbieten und Forschungsprojekte hinter verschlossenen Türen durchführen", sagt Laura.

Gemeinsam mit den Kunden erforscht das digitale Testbergwerk neue Technologien für einen sichereren und nachhaltigeren Bergbau. Ich glaube, dass wir die Menschen in die Lage versetzen können, intelligenter und sicherer zu arbeiten, indem wir ihnen alle notwendigen Informationen und fortschrittlichen Empfehlungen mit digitalen Werkzeugen zur Verfügung stellen", sagt Laura. Darüber hinaus können wir alltägliche Aufgaben automatisieren, für die kein Mensch mehr benötigt wird, und den Menschen so mehr Zeit geben, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können. Während die Maschinen die schwere Arbeit erledigen und im Mittelpunkt des Betriebs stehen, kann die Digitalisierung dabei helfen, das Beste aus der eigenen Flotte herauszuholen und die Lebensdauer durch intelligentere Nutzung und Wartung zu verlängern."

Ich liebe es, Lösungen zu finden, die einfach "klick" machen - wenn es einen echten Bedarf und eine elegante Lösung gibt, die einfach gut in die Routine der Menschen passt

Die Arbeit bei Sandvik bietet Laura die "Freiheit, coole Dinge zu erforschen", sagt sie. Und dann gibt es diesen Moment, wie bei einer Tanzchoreografie, wenn all die harte Arbeit endlich ihren Platz findet, was sie an ihrem Job so befriedigend findet: "Ich liebe es, Lösungen zu finden, bei denen es einfach "Klick" macht - wenn es einen echten Bedarf und eine elegante Lösung gibt, die einfach gut in die Routine der Menschen passt."

Drei kurze Fragen

Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit in der Testmine?
"Die Möglichkeit, Lösungen zu entwickeln, die den Menschen helfen, ihre Arbeit besser zu erledigen."

Was motiviert Sie, jeden Tag zur Arbeit zu gehen?
"Ich denke, dass es ein tolles Team gibt, mit dem ich zusammenarbeiten kann, und dass mir alle notwendigen Bausteine geboten werden, damit ich meine Arbeit gut machen kann. Ich bin wirklich beeindruckt, wie intelligent und hilfsbereit die Menschen in den verschiedenen Funktionen bei Sandvik sind."

Abschließende Worte für alle, die einen Job bei Sandvik in Betracht ziehen?
"Ich denke, dass es einen starken Willen gibt, sich um die Menschen zu kümmern und ein gutes Arbeitsleben zu ermöglichen. Für Ingenieure ist der Fokus auf Spitzenleistungen in der Technologie wirklich beeindruckend."

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.