Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Mit dem Auto zu neuen Weltrekorden

Mit knapp einem Kilogramm Wasserstoff, Werkzeugen von Dormer Pramet und viel Entschlossenheit gelang es einem Team von Studenten, einen Guinness-Weltrekord aufzustellen.

Ein neuer Guinness-Weltrekord wurde im Juni von Studenten der Technischen Universität Delft aufgestellt, die mit einem Wasserstoffauto in drei Tagen 2.488,4 Kilometer ohne Nachtanken zurücklegten. Unglaublich, dass sie dies mit weniger als einem Kilogramm Wasserstoff geschafft haben.

Diese Leistung wurde von Guinness World Records offiziell als die längste Strecke anerkannt, die jemals von einem wasserstoffbetriebenen Fahrzeug ohne Nachtanken zurückgelegt wurde. Damit wurde der bisherige Rekord von Toyota gebrochen, der eine Strecke von 2.000 Kilometern mit einem Wasserstoffauto zurückgelegt hatte, ohne es aufzutanken.

Inspirierend für Nachhaltigkeit

Das visionäre Fahrzeug wurde vom Eco-Runner Team Delft entworfen und gebaut, einem Team von 24 Studenten, die das wasserstoffbetriebene Fahrzeug innerhalb eines Jahres geplant, konstruiert und getestet haben.

Das Team möchte die Automobilindustrie und andere dazu inspirieren, auf nachhaltigere Energieformen umzusteigen. Wasserstoff ist zum Beispiel ein sehr attraktiver, sauberer Kraftstoff für den Verkehr und die Stromerzeugung, da er beim Verbrauch nur Wasser abgibt. Er kann aus einer Vielzahl von Ressourcen hergestellt werden, darunter Erdgas, Kernkraft, Biomasse und erneuerbare Energien wie Sonnen- und Windenergie.

Dormer Pramet, eine Marke von Sandvik, unterstützte das Team durch die Bereitstellung von Werkzeugen und Fachwissen über die Bearbeitung der Teile für das Auto: "Es lief sehr reibungslos. Es war viel besser als die alten Werkzeuge, an die wir gewöhnt waren", sagt Bas Geerts, Chief Vehicle Dynamics im Team, und fügt hinzu, dass sie hauptsächlich Aluminium bearbeitet haben.

Ich denke, dieses Projekt zeigt, dass unser Motto 'einfach zuverlässig' sehr zutreffend ist

"Ich denke, dieses Projekt zeigt, dass unser Motto 'einfach zuverlässig' sehr zutreffend ist", sagt Jeroen Pieterse, Sales Manager Benelux & Switzerland, Dormer Pramet: "Wir haben bereits die Werkzeuge, die wir brauchen, um etwas wirklich Besonderes und Innovatives zu schaffen. Und wir sorgen dafür, dass wir ständig innovativ bleiben, damit wir weiterhin zur Entwicklung neuer Technologien auf der ganzen Welt beitragen können."

Umstellung auf nachhaltigere Lösungen

Das Projekt passt perfekt zur Strategie von Dormer Pramet, zu den Zielen und zur Umstellung auf nachhaltigere Lösungen, fügt er hinzu: "Nachhaltigkeit ist eine unserer wichtigsten strategischen Säulen, und dieses Projekt ist wirklich ein Beispiel dafür: Eine Gruppe von Universitätsstudenten beweist der Welt, dass sie eine rekordverdächtige Leistung erbringen kann, die eine ganze Branche inspirieren kann, umweltfreundlicher zu werden."

Dormer Pramet hat mehrere Projekte gesponsert, um die Bemühungen im Bereich der Kraftstoffeffizienztechnologie voranzutreiben. Letztes Jahr stellte das Unternehmen einem Team der TU Delft, das ein wasserstoffbetriebenes Boot baute, Werkzeuge und Fachwissen zur Verfügung. Das Boot belegte in Wettbewerben für Geschwindigkeit und Entfernung den zweiten Platz.

Pieterse zögert nicht, als er sagt, dass das Unternehmen die Studenten der TU Delft erneut unterstützen wird.

"Wir sind sehr stolz auf das Studententeam und freuen uns, dass wir zu ihrem Erfolg beitragen konnten."

Werkzeuge von Dormer Pramet für den Bau des Siegerautos

- Planfräser
- Bohrer
- Links- und Rechtsgewindebohrer
- Einstechwerkzeuge
- 2 mm Kugelkopffräser

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.