Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Hightech-Minenplanung

Viele Branchen digitalisieren ihre Arbeitsprozesse. Bei großen und komplexen Projekten wie im Bergbau hat die Verfügbarkeit neuer Technologien es den Unternehmen ermöglicht, nachhaltige und kosteneffiziente Methoden für die Erzgewinnung besser zu ermitteln.

Das 2022 von Sandvik übernommene Unternehmen Deswik ist ein führender Anbieter von Bergbauplanungslösungen mit einem Portfolio, das Software für computergestützte 3D-Bergbauplanung, Terminplanung, Betriebsplanung, Bergbaudatenmanagement und geologische Kartierung umfasst.

Nahtlose Integration der Minenplanungstechnologie

Die Software von Deswik wird von einer Reihe von Bergbauexperten wie Bergbauingenieuren, Geologen, Vermessungsingenieuren und Produktionsleitern für eine Reihe von Aufgaben während des gesamten Minenplanungsprozesses eingesetzt.

Die integrierte Lösung von Deswik verknüpft nahtlos die Aufgaben der Bergbauplanung und -steuerung. Daten und Arbeitsabläufe werden team- und systemübergreifend gestrafft und ermöglichen die Verwaltung von Konstruktionsdaten in der CAD-Plattform. Alle Änderungen werden dynamisch und in Echtzeit in die zugehörigen Planungsaufgaben übernommen.

Optimiertes Datenmanagement für eine präzise Bergbauplanung

Die Lösung für die Verwaltung von Bergbaudaten (MDM) ist ebenfalls in die grafische CAD-Plattform integriert und trägt dazu bei, die Datenintegrität zu bewahren und Unsicherheiten zu minimieren, indem sie eine einzige Quelle der Wahrheit für das gesamte technische Serviceteam bereitstellt. Indem sie mit denselben Informationen arbeiten, können Bergwerke die Termin- und Schichtplanung besser unterstützen, um den kritischen Pfad zu erreichen.

Calliope Lalousis, Geschäftsführerin bei Deswik

Calliope Lalousis, Chief Operating Officer bei Deswik, erklärt, dass zu den Stärken der Software die Integration zwischen den Deswik-Kernprodukten und den aufgabenspezifischen Modulen gehört, zusammen mit leistungsstarken Visualisierungstools und Berichten zur Einhaltung der Planvorgaben am Monatsende: "Mit unseren Optimierungstools können die Benutzer schnell mehrere Szenarien erstellen und bewerten, um den höchstmöglichen Wert aus dem Erzvorkommen herauszuholen und so die Risiken zu minimieren und den Kapitalwert zu maximieren", erklärt sie.

Das Wissen um die Planung der Stilllegung und des Abfallmanagements bereits in den frühen Phasen des Lebenszyklus des Bergbaus kann sich als großer Vorteil für das Risikomanagement erweisen

"Ein optimierter Plan ermöglicht einen nachhaltigeren und rentableren Betrieb mit einem effizienteren Abbauverfahren. Eine gute Bergbauplanung ist jedoch nur möglich, wenn sie im Zusammenhang mit der endgültigen Stilllegung und Überlassung des Bergwerks betrachtet wird. Das Wissen um die Planung der Stilllegung und des Abfallmanagements in den frühen Phasen des Bergbauprozesses kann sich angesichts der Kosten und Umweltauflagen bei Bergbauprojekten als großer Vorteil für das Risikomanagement erweisen."

Möchten Sie mehr erfahren?
www.rocktechnology.sandvik

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.