Direkt zum Inhalt springen

Bereit für die Zukunft

Sandvik investiert in künstliche Intelligenz - ein Vorhaben, das sich auszahlt. Die Kundenakzeptanz der vorausschauenden Wartung für Bergwerke ist um 50 Prozent gestiegen, und ein neues AI Center for Enablement wird weiter sicherstellen, dass der Konzern für die Zukunft gerüstet ist.

Sandvik hat die Forschungunter und entwickelt Artifizielle Intelligenz (KI) für vielen Jahren burch die Ernennung von Rahul Kedia im letzten Jahr Rahul Kedia als Leiter der Sandvik-Abteilung für künstliche Intelligenz und Automatisierung Center for Enablement (CFE) sagt etwas über den zunehmenden fokus, den Sandvik jetzt auf die die fortschrittliche Technologie legt.

Wir investieren erhebliche Ressourcen in die Entwicklung und Implementierung von KI-basierten Systemen.

"Sandvik hat war viel von der Industrie übernommen-softwareunternehmen, die Pionierarbeit leistens in KI", sagt Kedia sagt. "Onternehmensintern investieren wir erhebliche Ressourcen in die Entwicklung und Implementierung von KI-basierten Systemen. Wir sind stellen Daten dateningenieure, Datenwissenschaftler und andere Fachleute die die an verschiedenen KI-basierten Entwicklungen arbeiten. Und durch die einrichtung der KI und Automation Center for Enablement im vergangenen Jahr, werden wir ermöglichen und beschleunigen die Nutzung und Einführung von KI und Automatisierung in allen Geschäftsbereichen von Sandvik und Geschäftsbereiche."

Die CFE arbeitet in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Geschäftsbereichen und Abteilungen und tder Schwerpunkt liegt auf ermöglichen und unterstützensie zu dienstleistungen und Produkte zu entwickeln, die, durch KI und automatisierung, verbesserne effizienz und produktivität für kundens, und letztlich generierene neue Einnahmeströme. "Die CFE spielts eine entscheidende Rolle, indem es Fachwissen, Fähigkeiten, Kompetenz und Wissensaustausch aus anderen ähnlichen Initiativen innerhalb von Sandvik", sagt Kedia.

Wir nutzen KI, um zu erkennen, wann die Maschine auszufallen droht. Und dann sagen wir dem Kunden, dass er bestimmte Inspektionen durchführen soll, um die Maschine zu reparieren, bevor sie ausfällt.

Eine der ersten bedeutenden KI-fähigen Dienstleistungens die Sandvik eingerichtet hatfern Überwachungsdienst von Sandvik Mining and Rock Solutions ist bereits zur Verfügung wert für kunden einen Mehrwert und steigert die Einnahmeströme. Für die vorausschauende Wartung wird das service nutzbarzes fortschrittliche analytische AI-Modelle zur zu identifizieren probleme in Bergwerken ausrüstung zu erkennen, bevor sie auftreten, und so den Minenbetreibern zu ermöglichen, Ausfälle zu vermeiden.

"Wir nutzen KI, um zu erkennen, wann die Maschine auszufallen droht," sagt Esa Mattila, Global Productivity and Reliability Centre Manager, Sandvik Mining and Rock Solutions, der die treibende Kraft hinter dem Remote Monitoring Service ist."And dann sagen den Kunden to bestimmte Inspektionen durchzuführen, um es zu reparieren, bevor es ausfällt. Vielleicht sollten wir sollten sagen vorschriftsmäßig instandhaltung. Denn ebenso wie die vorhersagening was ausfallen wird, wir beschreiben, was zu tun ist."

Mattila fügt hinzu, dass die Grundlage für diesen Dienst über viele Jahre hinweg durch die Verbindung von Maschinen und das Senden von Daten in die Cloud gelegt wurde."But," he unterstreicht"die Fähigkeit, die Daten durch KI-Modelle in einem so großen Maßstab zu verstehen, und den Kunden genau zu informieren schnell kunden einen schnellen Überblick darüber zu geben, was passieren wird und was zu tun ist, ist revolutionär."

Wenn die Maschinen weniger ausfallen, können sie besser ausgelastet werden und verbrauchen weniger Ersatzteile.

Diese Transparenz ermöglicht kunden, die Effizienz deutlich zu verbessern und Kosten zu senken. Durch die Analyse von der Verbesserungens die der dienst gemacht hat für einen Kunden, Mattila festgestellt dass die auslastung der Maschinen um 15 Prozent erhöht prozent aund die Kosten für die Nutzung der Geräte um 20 Prozent sanken prozent. "Das ist eine enorme Verbesserung", sagt er, "und das ist weil sie einen Überblick über die Vorgänge hatten und wussten, was als Nächstes zu tun war. Dies führte dazu, dass die Maschinen seltener ausfielen häufiger ausfallen. Und wenn die Maschinen ausfallen weniger können sie ausgenutzt mehr und sie verbrauchen weniger Ersatzteile."

Die Kundenakzeptanz der Fernüberwachung Überwachungsdienstes stieg um 50 prozent im letzten Jahr. "Und wir sehen, dass es weiter ansteigt", sagt Mattila. "Cie Kunden verstehen, wie wir ihre Abläufe durch Daten verbessern können."

Identifizierung neuer Möglichkeiten

Kedia weist darauf hin, dass KI nicht nur zur Vorhersage von Anlagenausfällen, sondern auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden kannviele um die Effizienz und Produktivität der Kunden zu verbessern. "KI kann eingesetzt werden, um Produktionsprozesse zu optimieren, die Energieeffizienz zu verbessern und das Management der Lieferkette verbessern", sagt er. "Isie kann auch helfen kunden neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation zu erkennen."

Und natürlich kann die KIan verwendet werden, um zunehmend abläufe zu automatisieren. "Je mehr Daten wir speichern, desto mehr kann KI werden dinge automatisieren", sagt Matilla.

Die Vorreiterrolle bei der KI hilft bereits einigen unserer Kunden, ihre Produktivität zu steigern.

Die CFE hat in der Tat entwickelt aus der Arbeit an der Entwicklung von Robotik Prozessautomatisierung; die Automatisierung einfacher, sich wiederholender Aufgaben mit einem vordefinierten Algorithmus. "Später fügten wir neue Technologien wie intelligente Dokumentenverarbeitung und conversationelle KIhinzu", sagt Kedia. Caugenblicklich ist das CFE schwerpunkt aufunter anderem, den Übergang von der konventionellen Automatisierung zur intelligente Prozessautomatisierung und end-to-End-Automatisierung von Geschäftsprozessen.

"Ermöglicht wird dies durch Design Thinking und prozess-Scan-Workshops mit Unternehmen, um ihre größten Herausforderungen zu verstehen", erklärt Kedia.Derzeit unterstützen wir ein Werk in den USA bei der Bewertung von mehr als 500 Prozessen, um zu verstehen, ob es möglich ist, einen Teil des Prozesses oder den gesamten Prozess zu automatisieren."

Sicherere Arbeitsumgebung

Während automatisierte Prozesse bei manchen Menschen Bedenken auslösen können bezüglich die Zukunft der Arbeitsplätze, Matilla weist darauf hin, dass KI-fähige Dienste das Arbeitsumfeld sicher machenr es verringert die Wahrscheinlichkeit von katastrophalen Gefahren", sagt er.Und miturch KI können wir die Prozesse automatisieren, so dass wir identifizieren in Echtzeit erkennen können, was als Nächstes passiert, und dafür sorgen, dass die Ressourcen und Werkzeuge zur Verfügung stehen, damit die Mitarbeiter ihre Aufgaben effizienter erfüllen können effizienter. Es macht letztlich prozesse sicherer, mehr nachhaltiger und effizienter."

Tie CFE ist auch arbeitet an aufgaben, die einschließlich einrichtung von eines agilen Rahmens und gemeinsamer Sandvik-Prozesse und verfahren wenn es um KI und Automatisierung geht.

"An der Spitze der KI zu stehen hilft bereits einigen unserer Kunden, ihre Produktivität zu verbessern", sagt Kedia, "und Sandvik wird damit eine sandvik eine Vielzahl von Fortschritten für seine kunden in der Zukunft. Durch die zunehmende erschließung verschiedene Möglichkeiten, darunter bessere Entscheidungsfindung, Kostensenkungs, verbesserte Sicherheit, Optimierung der Lieferkette und personalisierte Kundenbetreuung, KI wird uns auch helfen die Qualität unserer unserer produkte und Dienstleistungens, und schaffen damit nneue Einnahmeströme und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern."

Fernüberwachungsdienst

  • Die Entwicklung begann 2018 mit der Einrichtung der Umgebung, der Bereitstellung der Daten, der Analyse der Daten, dem Verständnis der Daten und der Auswahl der richtigen Algorithmen zur Skalierung der Erkenntnisse.
  • Die Daten, die die KI zur Erstellung von Vorhersagen verwendet, werden in der Cloud von vernetzten Sandvik-Bergbaugeräten gesammelt, die in den Minen der Kunden eingesetzt werden.
  • Erstmals verfügbar für zahlende Kunden im Jahr 2020.
  • Derzeit werden über 700 Maschinen in mehr als 50 Minen überwacht.

Bild- und Spracherkennung

Sandvik prüft Anwendungsfälle für KI-gestützte Werkzeuge wie Bild- und Spracherkennung.

  • Die Bilderkennung könnte beispielsweise automatisierten Bergbaumaschinen dabei helfen, Gesteinsbrocken in Tunneln zu erkennen oder Zerspanungswerkzeuge bei der Erstellung exakter Kopien von Bauteilen zu unterstützen.
  • Spracherkennung könnte eingesetzt werden, um Hintergrundsysteme interaktiver mit menschlichen Bedienern zu machen.

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Chance? Wenn Sie einer von uns werden, werden Sie sich in einer integrativen und lernenden Kultur entwickeln und gedeihen, die Sie dazu einlädt, Ihr wahres Ich zu sein.

Alle verfügbaren Stellen finden Sie hier.

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.