Stefan Willems

Stefan Willems ist als engagierter Macher bekannt, dessen Leidenschaft es ist, Menschen bei ihrer Entwicklung zu helfen. Sein bester Rat: Bleiben Sie sich selbst treu und nutzen Sie Ihre Energie und Neugierde, um das Beste in anderen hervorzubringen.
Stefan Willems ist Niederländer, arbeitet aber seit acht Jahren in Sandviken in Schweden bei SITS, Sandvik Infrastructure & Technology Services - dem Unternehmen, das dafür sorgt, dass die 40 000 Mitarbeiter von Sandvik Zugang zu allen notwendigen IT-Funktionen haben, damit sie ihre Arbeit machen können. In seiner Funktion als Head of Strategy & Business Support leitet Stefan das Team von 25 Mitarbeitern und mehreren Beratern, die dafür sorgen, dass SITS sich weiterentwickelt und Höchstleistungen erbringt. Er ist auch dafür bekannt, dass er der Katalysator ist, der die Entwicklung hin zu agilen Arbeitsweisen bei SITS eingeleitet hat.
Was er an seinem Job am meisten mag?
"Sicherlich die Vielfalt, die Arbeit mit verschiedenen Menschen, herauszufinden, wie sie ticken und wie man ihnen helfen kann, zu wachsen. Mein Horizont erweitert sich jeden Tag. Je vielfältiger die Menschen in einer Gruppe sind, desto besser sind die Lösungen und Ergebnisse", sagt Stefan Willems.
Neugier ist ein Wort, das das meiste, was er sagt und tut, zu durchdringen scheint - und damit meinen wir nicht die kindliche Neugier, die ihn dazu brachte, Fernseher und Radios auseinanderzunehmen, nur um herauszufinden, wie sie funktionieren.
"Wenn man neugierig und offen für andere und ihre Sichtweisen ist, gibt es keinen Kurs und kein Lernen, das das übertreffen kann. Denken Sie einfach daran, mehr zuzuhören als zu reden", sagt er.
Stefan Willems ist ein anerkannter Macher und natürlicher Coach, der dafür bekannt ist, das Beste aus den Menschen, mit denen er arbeitet, herauszuholen. Dabei ist die Fähigkeit, herauszufinden, was die Menschen wachsen lässt, eines der wertvollsten Werkzeuge in seinem Werkzeugkasten.
Ich glaube auch daran, das zu sagen, was gesagt werden muss, und nicht das, was die Leute hören wollen, auch wenn es unbequem ist", sagt er.
Könnte das die berühmte holländische Unverblümtheit sein, die da durchscheint? Die Frage wird sofort abgetan. In diesem Zusammenhang ist die Offenheit immer mit dem Versuch verbunden, zu helfen. Es wird nie nur gesagt, um einen Standpunkt zu vertreten. Das bestätigt auch David Berg, Business Developer bei SITS, der seit mehreren Jahren mit Stefan zusammenarbeitet und ihm Bericht erstattet.
"Stefan hat definitiv die Fähigkeit, den Elefanten im Raum anzusprechen und auch die Art von notwendigem Feedback zu geben, vor dem andere vielleicht zurückschrecken, weil es unangenehm ist", sagt David Berg.
Diese Ehrlichkeit ist etwas, das David Berg an Stefan als Person und in seiner Führung schätzt.
"Stefan sieht die Menschen, nimmt sich die Zeit zuzuhören und zu versuchen, sie zu verstehen, und er ist immer erreichbar, auch wenn er in Arbeit versunken ist. Er ist immer transparent, und es gibt keine versteckten Absichten. Man kann sich darauf verlassen, dass er einen nie über den Tisch ziehen würde", sagt David Berg.
Ganzheitliche Sicht auf das Geschäft
Er beschreibt Stefan als einen großartigen Inspirator und Kommunikator, der auch die heikelsten oder kompliziertesten Dinge verständlich erklären kann, und er begrüßt Stefans ganzheitliche Unternehmenssicht, bei der der Wert und das Ergebnis im Mittelpunkt stehen und nicht nur das Abhaken der Aufgabenliste. Es gibt nicht viele Führungskräfte, die David Berg in seiner Laufbahn kennengelernt hat, die die gleiche hohe Bewertung erhalten.
"Stefan versteht, dass es bei der Führung darum geht, anderen zu helfen, zu wachsen und erfolgreich zu sein, indem sie ihren eigenen Werkzeugkasten nutzen, und nicht darum, anderen zu sagen, was sie tun sollen. Das ist seine Stärke", bringt es David auf den Punkt.
Ein Redner bei Sandvik Leadership Training
Stefan Willems Führungsqualitäten wurden bei den Sandvik-Leadership-Trainings anerkannt, an denen er sowohl als Teilnehmer als auch als Redner teilnahm.
"Das meiste Feedback erhielt ich zu meinen Gedanken über Ehrlichkeit und die Wichtigkeit, sich selbst treu zu bleiben. Sich nach den Erwartungen anderer zu richten, raubt Energie, die man besser hätte nutzen können", sagt er und verrät, dass er regelmäßig versucht, in den Spiegel zu schauen, um sich zu vergewissern, dass das, was er sieht, er selbst ist und nicht jemand, der eine Rolle übernommen hat.
Es ist eine Sache, sich sozial an verschiedene Situationen anzupassen, aber er hat zu viele Menschen gesehen, die sich bei der Arbeit verstellen, weil sie glauben, dass die Leute das sehen wollen. Er ist davon überzeugt, dass dies auf lange Sicht nichts Gutes bringt, da es einen davon abhält, sich selbst zu helfen und anderen zu helfen.
Um seine eigene Führungskompetenz weiterzuentwickeln, hat er sich immer Menschen in seinem Umfeld gesucht, denen er vertraut und mit denen er alle Probleme teilen kann, sowohl die guten als auch die peinlichen.
Ich empfehle jedem, das Gleiche zu tun. Die Leute, die Sie fragen, werden sich wahrscheinlich geschmeichelt fühlen und Sie werden überrascht sein, wie viel Hilfe Sie bekommen können."
Um seinem eigenen Team zu helfen, zu wachsen, nutzt er Einzelgespräche für die individuelle Entwicklung und agile Methoden für die Teamplanung. Bei den Beurteilungen geht er ebenso geradlinig vor, denn er glaubt fest daran, dass man sagen sollte, was gesagt werden muss, auch wenn es unangenehm ist.
"Aber es ist ein Balanceakt. Mein größtes Learning, seit ich Manager bin, ist, dass meine Worte so viele Dinge bedeuten können, auch anders, als ich sie gemeint habe. Jeder hat seinen eigenen Leitfaden und seine eigene Art, das Gesagte wahrzunehmen. Das Gleichgewicht zwischen Offenheit und Hilfe zu finden, ohne zu verletzen, kann eine große Herausforderung sein", sagt er und fügt einen für ihn ebenso wichtigen Rat hinzu:
"Nehmen Sie Ihren Job nicht zu ernst! Wenn Sie das tun, werden Sie bei lebendigem Leibe aufgefressen. Meiner Meinung nach sollte man das, was passiert, mit Humor nehmen. Akzeptieren Sie, dass es menschlich ist, Fehler zu machen, stehen Sie dazu, lernen Sie daraus und stellen Sie sicher, dass Sie denselben Fehler nicht noch einmal begehen.
Stefan Willems
Funktion: Leiter der Abteilung Strategie & Business Support, SITS
Standort: Sandviken
Betriebszugehörigkeit: Angefangen vor 8,5 Jahren und Umzug mit meiner Familie nach Schweden, drei Jahre in der jetzigen Position
Familie: Ehepartner, eine Tochter (15) und zwei Söhne (18 und 20). Mein ältester Sohn ist ausgezogen, um zu studieren.
Bevorzugtes Hobby: Arbeiten mit Holz und Motorradfahren.
Geheime Superkraft: Für die, die mit mir arbeiten, nicht so geheim: Meine Kreativität.