Direkt zum Inhalt springen

Führungskraft im Rampenlicht: Ann-Sofie Andersson

Gute Führungskräfte gibt es in allen Formen. Manche halten sich selbst nicht einmal für eine potenzielle Führungskraft. Eine von ihnen ist Ann-Sofie Andersson, CFO bei der Abteilung Additive Fertigung.

Das Team von Ann-Sofie Andersson bei Additive Manufacturing beschreibt sie als solide, offene, ehrliche und geschäftsorientierte Führungskraft im Finanzbereich mit dem Talent, Dinge zu erledigen. Stimmt sie dem zu? Sie stimmt zu.

"Ich bin vielleicht nicht die Art von Person, die sofort den Raum beherrscht, aber wenn ich spreche, habe ich festgestellt, dass die Leute zuhören", sagt Ann-Sofie. Sie fügt hinzu, dass sie sich selbst auch als ansprechbar, einfühlsam und gut im Zuhören beschreiben würde.

"In einer großen Organisation wie der unseren ist es wichtig zu verstehen, dass die Berücksichtigung verschiedener Perspektiven uns alle voranbringt", sagt sie. "Es ist auch wichtig zu verstehen, dass Bescheidenheit und Offenheit für die Vielfalt der Ideen der Mitarbeiter nicht im Widerspruch zur Autorität stehen."

Was mag Ann-Sofie am meisten an ihrem Job? Natürlich ihr Team.

"Wir sind ein fantastisches Team, in dem jeder mit seinen unterschiedlichen Kompetenzen und Persönlichkeiten einen Beitrag leistet", sagt sie, "es ist ein Privileg, in einem solchen Mix aus Alter, Geschlecht und Hintergrund zu arbeiten. Gemeinsam bilden wir etwas Größeres."

Die Additive Fertigung ist eine relativ neue Abteilung bei Sandvik. Eine Herausforderung für das Managementteam war die Neuausrichtung des Unternehmens. Ursprünglich war die Additive Fertigung eine kleine F&E-Einheit innerhalb der zentralen F&E-Organisation auf Konzernebene, die eingerichtet wurde, um ein Verständnis für die neuen 3D-Techniken zu schaffen. Seitdem ist sie gewachsen und wurde 2017 zu einer Abteilung innerhalb von SMS. Ann-Sofie kam 2018 als CFO hinzu und ist für die Finanzprozesse verantwortlich. Sie befasst sich mit der Konsolidierung, der Analyse und dem Leistungsmanagement für die gesamte Abteilung, sowohl lokal als auch auf globaler Ebene.

ASA-4_400.jpg"Die organisatorische Umgestaltung hat es für uns besonders wichtig gemacht, klare und gut definierte Ziele zu haben - damit die gesamte Organisation in die gleiche Richtung geht", sagt sie. "Unsere Fähigkeit, uns zu verändern und neue Wege zu gehen und nichts für selbstverständlich zu halten, ist zu einer unserer größten Stärken geworden."

Ann-Sofie hat 17 Jahre Erfahrung in verschiedenen Funktionen bei Sandvik, aber es dauerte einige Jahre, bis sie sich selbst als potenzielle Führungskraft sah, obwohl viele ihrer Kollegen sie um Rat fragten und sie in vielerlei Hinsicht als informelle Führungskraft fungierte.

Ich bin vielleicht nicht die Art von Person, die sofort den Raum beherrscht, aber wenn ich spreche, habe ich festgestellt, dass die Leute zuhören

"Vielleicht steckte ich in den Stereotypen des 'Führungstyps' fest, aber ich zögerte lange, bevor ich den Schritt wagte", erinnert sie sich. "Als ich es dann aber tat, erkannte ich, dass es in einem so großen Unternehmen wie Sandvik eine große Vielfalt unter den Menschen in Führungspositionen gibt und dass jeder in der Lage sein sollte, Führungskräfte zu finden, mit denen er sich identifizieren kann."

Eines von Ann-Sofies eigenen Vorbildern ist ihr Kollege Mikael Schuisky, Business Unit Manager AM Services bei Sandvik Additive Manufacturing. Die Wertschätzung beruht auf Gegenseitigkeit.

"Ann-Sofie ist nicht nur unglaublich gut darin, alle Aspekte unseres Geschäfts zu verfolgen, sondern sie ist auch ein großartiger Gesprächspartner und eine offene und ehrliche Person mit einem großen Herzen", sagt er.

Das ist keine bloße Schmeichelei. In einem kleinen Unternehmen wie Additive Manufacturing, so Mikael, sind dies wichtige Fähigkeiten und Eigenschaften, die den Unterschied ausmachen: "Wenn man viel Zeit miteinander verbringt, warum sollte man diese Zeit nicht mit Menschen verbringen, die sich umeinander kümmern", sagt er.

Die vergangenen drei Jahre mit den Einschränkungen durch die Pandemie haben deutlich gemacht, wie wichtig es ist, in einer Organisation zu arbeiten, in der man aufeinander achtet.

"Die Pandemie hat gezeigt, dass wir alle einen Beitrag leisten wollen, auch wenn wir gezwungen sind, von zu Hause aus zu arbeiten", sagt Ann-Sofie, "es gibt viele Möglichkeiten, sich zu treffen und einander zu erreichen, auch wenn wir uns nicht persönlich, sondern digital treffen müssen."

Sowohl Ann-Sofie als auch Mikael betonen die Notwendigkeit von Vertrauen innerhalb einer Organisation.

"Gute Führung basiert auf Vertrauen, und zwar auf einem Vertrauen, das in zwei Richtungen geht", sagt Ann-Sofie: "Wenn wir uns zutrauen, eine Aufgabe zu lösen, wachsen wir alle, aber wir müssen auch eine Kultur aufbauen, in der es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten oder sogar Fehler zu machen."

Mikael fügt hinzu: "Es ist wichtig, eine Kultur zu schaffen, in der wir füreinander einstehen und in der wir alle bereit sind, einen Schritt weiter zu gehen, um unsere Ziele zu erreichen. Das lässt sich nur mit Vertrauen und einem großen Herzen erreichen."

Ann-Sofie Andersson

Funktion: CFO Geschäftsbereich Additive Fertigung
Standort: Sandviken, Schweden
Betriebszugehörigkeit: 17 Jahre bei Sandvik und vier Jahre in der jetzigen Position
Familie: Ehemann und 19-jähriger Sohn sowie zwei Hunde.
Lieblingshobby: Zeit im Sommerhaus am See Storsjön in der Nähe von Sandviken verbringen
Geheime Superkraft: Geheimnisse bewahren

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.