Günstige Finanzierung durch hervorragende Nachhaltigkeit

Als Sandvik seine revolvierende Kreditfazilität erneuerte und aufstockte, spielte die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Die Fazilität ist mit den Zielen und Nachhaltigkeitsinitiativen von Sandvik in Bezug auf Kohlenstoffemissionen und Abfallkreislauf verbunden.
Im Juni 2022 erneuerte Sandvik seine revolvierende Kreditfazilität und stockte sie von 9 Mrd. SEK auf 11 Mrd. SEK auf, wobei die Nachhaltigkeit in den Vordergrund rückte. Durch die Verknüpfung des Kredits mit seinen Nachhaltigkeitszielen kann das Unternehmen die Bereitstellungsgebühr reduzieren: "Das beweist, dass die Banken glauben, dass wir ein nachhaltiges Unternehmen sind", sagt Mats W. Lundberg, Head of Sustainability bei Sandvik.
Die Kreditfazilität dient als Backup für die Finanzierung von Sandvik und kann für allgemeine Unternehmenszwecke genutzt werden. Die vorherige Kreditfazilität aus dem Jahr 2016 lief gerade aus, als Sandvik in diesem Winter mit der Arbeit an einer neuen begann.
In diesem Prozess war es eine große Stärke, unsere ehrgeizigen, quantifizierten Nachhaltigkeitsziele zu haben.
"Wir haben insgesamt 14 Banken zur Teilnahme eingeladen, und alle haben zugesagt", sagt Ola Svensson, Corporate Finance Manager bei Sandvik.
Was diese Kreditfazilität von der vorherigen unterscheidet, ist die Verknüpfung mit den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens für 2030. Das war 2016 noch ungewöhnlich, aber heute ist es ein wachsender Trend bei den Finanzinstituten, Anforderungen an ihre Kunden zu stellen.
"Die Banken wollen sicherstellen, dass ihre Kreditvergabe nachhaltig ist", sagt Svensson, "in diesem Prozess war es eine große Stärke, unsere ehrgeizigen, quantifizierten Nachhaltigkeitsziele zu haben."
Initiativen zur Nachhaltigkeit
Die Kreditfazilität ist mit den Nachhaltigkeitszielen verknüpft, die Kohlendioxidemissionen um 50 Prozent zu reduzieren und die Abfallkreislaufwirtschaft auf 90 Prozent zu steigern. Die Sicherheitsziele wurden nicht aufgenommen, da Sandvik schon seit langem mit ihnen arbeitet und in den Bereichen Klima und Kreislaufwirtschaft noch mehr Arbeit zu leisten ist. Die jährlichen KPIs sind auf die Ziele abgestimmt, und die Zinsmarge der Anlage wird positiv oder negativ beeinflusst, je nachdem, ob die KPI-Werte erreicht werden.
"Es zeigt den verschiedenen Stakeholdern deutlich den Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Ertrag", sagt Lundberg, "und setzt uns unter Druck, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen."
Sandvik hat sich kürzlich der Science Based Targets Initiative angeschlossen, was bedeutet, dass die Klimaziele von einer dritten Partei validiert werden. Sobald die Ziele validiert sind, werden die KPIs im Zusammenhang mit der Kreditfazilität aktualisiert.