Direkt zum Inhalt springen

Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg

Eine vielfältige, integrative Belegschaft ist gut für das Geschäft, sagt Nidhi Gokhale, Leiterin der Personalabteilung bei Sandvik Manufacturing Solutions. Aber um einen echten Wandel herbeizuführen, muss man ihn auch leben.

Vielfalt und Integration (D&I) waren für Unternehmen noch nie so wichtig wie heute. Auf der ganzen Welt verpflichten sich Unternehmen, Arbeitsplätze zu schaffen, die alle Menschen einschließen, unabhängig von Geschlecht, Ethnie, Alter und Orientierung.

Sie sind seit zehn Jahren im Personalwesen und bei Sandvik tätig. Warum haben Sie sich für eine Karriere in der Personalabteilung entschieden und warum bei Sandvik?
Ich habe mein Physikstudium mit Auszeichnung abgeschlossen, aber im ersten Jahr meines Masterstudiums wurde mir klar, dass dies nicht die Karriere war, die ich wollte. Mein Vater hat mir einmal gesagt, dass man aus seinen Stärken und dem, was man liebt, eine Karriere machen soll. Ich beschloss, einen Master in Personalwesen zu machen. Für mein Studium zog ich nach Pune, Indien, und hier begann ich schließlich bei Sandvik zu arbeiten.

Eines Tages, während meines Masterstudiums, kam ein Gastdozent aus dem nahe gelegenen Sandvik-Werk, um zu uns zu sprechen. Er war seit 35 Jahren im Unternehmen tätig, und ich erinnere mich, dass ich mich fragte, wie ein Unternehmen jemanden dazu bringen konnte, so lange zu bleiben. Nach meinem Masterabschluss bewarb ich mich für ein einjähriges Praktikum bei Sandvik, und jetzt, zehn Jahre später, bin ich hier!

Ein wirklich vielfältiges Unternehmen ist eines, das offenes Denken fördert und eine Kultur der Integration schafft.

Warum müssen Unternehmen D&I ernst nehmen?
Untersuchungen zeigen, dass eine größere Vielfalt in den Führungsteams und in den Führungspositionen sich direkt auf die Leistung eines Unternehmens auswirkt - sowohl im Hinblick auf die Schaffung einer integrativeren Kultur als auch auf die Produktivität und Rentabilität. Wir können feststellen, dass jüngere Generationen aktiv nach Teams mit Menschen unterschiedlicher Herkunft suchen. Ihre Herangehensweise an Innovation und Problemlösung besteht darin, Vielfalt in das Team zu bringen, weil sie wissen, dass dies zu einem besseren Endergebnis führen wird.

DI_Nidhi_200x300.jpgWarum ist D&I wichtig für Sandvik?
Wir bei Sandvik sind der Meinung, dass eine vielfältige Belegschaft besser geeignet ist, unsere Kunden auf der ganzen Welt zu bedienen. In der heutigen globalisierten und digitalisierten Welt ist ein vielfältiger, integrativer Arbeitsplatz von zentraler Bedeutung für die Fähigkeit eines Unternehmens, die Talente anzuziehen, zu entwickeln und zu halten, die es braucht, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein.

Es ist wichtig zu verstehen, dass echte Vielfalt bedeutet, alle Unterschiede zu respektieren, die uns als Individuen ausmachen - vom Geschlecht über das Alter, den kulturellen und nationalen Hintergrund, die Orientierung, die ethnische Zugehörigkeit bis hin zu Unterschieden in der Ausbildung, der Erfahrung und den Fähigkeiten. Ein wirklich vielfältiges Unternehmen ist eines, das offenes Denken fördert und eine Kultur der Integration schafft, in der sich jeder Einzelne respektiert fühlt, fair behandelt wird und die Möglichkeit hat, sich zu entfalten.

Die größte Herausforderung bei D&I besteht darin, sie zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie zu machen und nicht nur ein nachträglicher Gedanke zu sein.

Nachdem Sie sowohl in Indien als auch in Schweden gearbeitet haben, wie lassen sich die beiden Länder in Bezug auf D&I vergleichen?
Beide Länder stehen vor einer ähnlichen Herausforderung: Wie kann man mehr Frauen für traditionell männliche Berufe gewinnen, aber in Indien ist es aufgrund kultureller Zwänge schwieriger. In Indien haben wir bei Sandvik in Pune eine Kindertagesstätte eröffnet, um weibliche Mitarbeiter zu gewinnen. Als ich aus dem Mutterschaftsurlaub zurückkehrte, verbrachte mein Sohn Hridaan seine Tage in der geräumigen, fröhlichen Kindertagesstätte. In Schweden ermutigt die Initiative "Female Leader Engineer" Frauen, die gerade ihren Abschluss gemacht haben, sich mit Gleichaltrigen zu treffen und von ihnen zu lernen. Untersuchungen zeigen, dass junge Frauen eher in Erwägung ziehen, für ein Unternehmen zu arbeiten, wenn sie geschlechtsspezifische Vorbilder haben.

Was ist Ihre größte Herausforderung?DI_Nidhi_200x300_01.jpg
Die größte Herausforderung im Bereich D&I besteht darin, sie zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie zu machen, nicht nur zu einem nachträglichen Gedanken. Es reicht nicht aus, über Vielfalt zu reden, sie muss in alles, was wir tun, eingebettet sein, von der Art und Weise, wie wir Mitarbeiter anwerben, bis hin zu der Art und Weise, wie wir sie entwickeln, führen und an uns binden. Bei Sandvik kann ich getrost sagen, dass D&I ein integraler Bestandteil dessen ist, was wir als Unternehmen sind.

Eines der Nachhaltigkeitsziele von Sandvik ist, dass bis 2030 33 Prozent der Führungskräfte Frauen sein sollen. Warum haben Sie sich dieses Ziel gesetzt und wie wollen Sie es erreichen?
Was die Geschlechtervielfalt betrifft, so zeigen Studien, dass man in einer Gruppe zu etwa einem Drittel vertreten sein muss, bevor man aufhört, sich als Minderheit zu fühlen - unser derzeitiges Niveau ist also nicht ausreichend. Der Anteil der Frauen an unserer weltweiten Belegschaft beträgt derzeit 19,6 Prozent, während der Anteil der Frauen in Führungspositionen in den letzten fünf Jahren von 16,5 Prozent auf 18,5 Prozent im Jahr 2020 gestiegen ist. Wir sind auch bestrebt, die ethnische und kulturelle Vielfalt in den Führungsteams zu erweitern. Derzeit sind 19 Prozent der Führungskräfte in den Geschäftsbereichen Nicht-Europäer. Auch wenn sich die Zahlen jedes Jahr schrittweise verbessert haben, müssen wir den Prozess beschleunigen. Wir arbeiten weltweit mit größerer Intensität und gezielteren Maßnahmen und treiben dies als Teil unserer Geschäftsstrategie voran.

Tipps für junge Frauen zum Internationalen Frauentag

Füttern Sie Ihre Leidenschaften: So kannst du dich besser konzentrieren und alle anderen Aspekte deines Lebens genießen

Bitten Sie um Hilfe: Unabhängigdavon, ob Sie eine neue Stelle antreten oder eine berufstätige Mutter mit Kindern zu Hause sind oder nach Inspiration suchen, was Sie als Nächstes tun sollen, habe ich im Laufe der Jahre gelernt, dass es eine Stärke und keine Schwäche ist, um Hilfe zu bitten

Worauf sind Sie bei Ihrer Arbeit am meisten stolz?
Obwohl wir noch einen langen Weg vor uns haben, bin ich stolz auf die wachsende Zahl von Frauen in unserem Unternehmen. Wir haben unsere Einstellungsverfahren überarbeitet, um sicherzustellen, dass die Formulierungen in Stellenangeboten modern und integrativ sind. So vermeiden wir beispielsweise geschlechtsspezifische Pronomen so weit wie möglich. Ich bin stolz auf unser 18-monatiges Global Graduate Program, das dazu beiträgt, junge Talente anzuziehen, da ausgewählte Hochschulabsolventen durch verschiedene Praktika in ihrem Heimatland und im Ausland ein tiefgreifendes Verständnis für unsere Unternehmen entwickeln. Ich bin stolz auf unsere anderen D&I-Initiativen wie das Nano-Learning, das wir vor kurzem eingeführt haben, und unser Global Leadership-Programm Bridge", das sich auf das Führen über Grenzen hinweg und die Stärkung des Bewusstseins für kulturelle Vielfalt konzentriert. Persönlich bin ich stolz darauf, mit so vielen tollen Menschen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Es ist so viel herausfordernder, anregender und macht mehr Spaß, Teil einer vielfältigen und integrativen Umgebung zu sein.

Sie haben vor zehn Jahren bei Sandvik angefangen. Wo sehen Sie Sandvik in zehn Jahren?
Bei Sandvik bieten wir eine Welt voller Möglichkeiten. Unser vielfältiges Geschäft und unser globales Netzwerk ermöglichen es uns allen, unsere berufliche Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen und das Beste aus unserem Potenzial zu machen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass wir weiter wachsen und unseren Kunden, Lieferanten und Aktionären einen Mehrwert bieten werden, und zwar mit einer weltweit diversifizierten Belegschaft aus einem breiten Spektrum kultureller, geografischer und beruflicher Hintergründe und mit modernen, agilen und nachhaltigen Arbeitsweisen, die den Wandel in der Branche, in der wir tätig sind, vorantreiben.

Wir machen den Wandel - die Welt durch Technik voranbringen

Durch unsere vielfältigen Teams, unsere starke Kultur und unsere Spitzenkompetenzen steigern wir die Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit in einer Welt, die sich weiterentwickeln muss. Unsere Rolle ist klar: Mit jeder Handlung, jeden Tag, bewirken wir einen Wandel und bringen die Welt durch Technik voran.

Lesen Sie mehr über unser Ziel

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.