Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Intelligente Verpackung

Es begann mit einer Vision, die sich auf Charles Darwins Evolutionstheorie bezog, und endete mit einer KI-gesteuerten Lösung, die die Werkzeugmaschinenverpackung, wie wir sie kennen, verändern wird. Wenn Sandvik Coromant seine neue Lösung auf den Markt bringt, wird die optimierte Verpackung zu erheblichen Kosteneinsparungen und erheblich niedrigeren CO2 Emissionen führen.

Maria Rajabzadeh NamaghiIm Sommer 2019 saß Maria Rajabzadeh Namaghi, eine 33-jährige F&E-Ingenieurin und Systementwicklerin aus dem Iran, in ihrem Büro in Sandviken, Schweden, und arbeitete an der nächsten Generation von Sandvik Coromant Produktverpackungslösungen. Sie hatte einen hohen Auftrag: Sie sollte sicherstellen, dass die ausgewählten Verpackungen so klein und schlank wie möglich sind, um nicht nur die Materialkosten zu senken, sondern auch dazu beizutragen, dass der Sandvik-Konzern seinen gesamten ökologischen Fußabdruck verringert.

Ich war wirklich begeistert und konnte es kaum erwarten, meinen Kollegen davon zu erzählen, wenn sie aus dem Urlaub zurück waren

Obwohl Rajabzadeh Namaghi bereits eine Lösung gefunden hatte, die auf herkömmlicher Computerprogrammierung basierte, wurde sie das nagende Gefühl nicht los, dass etwas fehlte: "Die Lösung war nicht flexibel genug. Sie war auf eine bestimmte Art von Paketen zugeschnitten, und für neue Arten von Paketen würde sie nicht funktionieren", erinnert sie sich.

Als sie ihre Gedanken durch die menschenleere Bürolandschaft schweifen ließ, kam ihr plötzlich der Gedanke: "Was wäre, wenn ich genetische Algorithmen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz anwenden würde?" Ein genetischer Algorithmus ist ein auf KI basierender Problemsuchprozess, der auf Charles Darwins Evolutionstheorie beruht. Wie in der Natur entwickelt sich der Algorithmus über Generationen hinweg weiter, so dass mit jedem Zyklus intelligentere und bessere Lösungen entstehen. Nachdem sie einige Tage damit verbracht hatte, ihre Theorie zu testen, wusste Rajabzadeh Namaghi, dass sie etwas Großem auf der Spur war.

Größe oder Form spielen keine Rolle

"Ich war so aufgeregt, dass ich es kaum erwarten konnte, meinen Kollegen davon zu erzählen, wenn sie aus dem Urlaub zurückkamen", erinnert sie sich. Obwohl der genetische Algorithmus an sich nichts Neues ist, hatte sie noch nie davon gehört, dass er auf diese Weise auf Verpackungslösungen angewendet wird.

AI-based packaging solution finds the smallest possible packaging for a tool.

"Die Funktionsweise besteht darin, dass die Anwendung für alles, was verpackt werden soll - ob es sich um etwas Kleines wie ein Werkzeug oder etwas Großes wie ein Fahrrad handelt -, die kleinstmögliche Verpackung findet. Die Größe oder die geometrische Form des zu verpackenden Objekts spielt keine Rolle", sagt sie und erklärt, wie die Package Selector Application (PSA) die kritischsten Punkte eines Objekts identifiziert, indem sie ein CAD-basiertes 3D-Modell des Objekts analysiert.

Der KI-Algorithmus übernimmt dann die Berechnung der Drehung des Objekts, und von dort aus ist die Anwendung in der Lage, nicht nur die kleinstmögliche Verpackung für das Objekt zu empfehlen, sondern auch, wie das Objekt in die ausgewählte Verpackung passt.

Sie können mehr in eine Sendung packen und so den Kraftstoffverbrauch senken

Die Möglichkeit, immer die kleinstmögliche Verpackung zu wählen, trägt nicht nur zu geringeren Kosten für Verpackungsmaterial, Transport und Lagerung bei, sondern auch zur Verringerung der CO2 Emissionen. "Je kleinere Verpackungen Sie verwenden, desto weniger Verpackungsmaterial verschwenden Sie. Und was den Transport betrifft, so nehmen kleinere Verpackungen weniger Platz ein, so dass mehr in eine Sendung passt und somit der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann", sagt Rajabzadeh Namaghi.

Leben im Jahr 2021

Samir Balic, Produktmanager für Verpackung und Etikettierung bei Sandvik Coromant, sagt, dass die Anwendung, die in der zweiten Jahreshälfte 2021 in Betrieb gehen soll, den Prozess der Verpackungsauswahl "von Anfang bis Ende" automatisieren wird.

"Die Produktdesigner bekommen ein Werkzeug in ihre CAD-Programme eingefügt, und mit einem einfachen Knopfdruck können sie das soeben erstellte Werkzeug filmen und es wird mit der am besten geeigneten Verpackung abgeglichen - noch bevor das Werkzeug physisch erstellt wurde."

Möchten Sie mehr über Sandvik Coromant erfahren?

Wir machen den Wandel - die Welt durch Technik voranbringen

Durch unsere vielfältigen Teams, unsere starke Kultur und unsere Spitzenkompetenzen steigern wir die Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit in einer Welt, die sich weiterentwickeln muss. Unsere Rolle ist klar: Mit jeder Handlung, jeden Tag, bewirken wir einen Wandel und bringen die Welt durch Technik voran.

Lesen Sie mehr über unser Ziel

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.