Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Hört sich gut an

Als Tong Wu seiner Freundin einen Heiratsantrag machen wollte, hatte er einen besonderen Ring im Sinn. Um ihn herzustellen, wandte er sich an Sandvik um Hilfe.

Tong Wu aus Shenzhen, dem Silicon Valley Chinas, arbeitet als Digital Business Manager bei Sandviks Kanthal Division. Als er seiner Freundin Xin einen Heiratsantrag machen wollte, wollte er ihr einen einzigartigen Ring schenken, den kein anderer haben würde. Da Sandvik führend im Bereich der additiven Fertigung oder des 3D-Drucks ist, wusste er, an wen er sich wenden musste. Alles, was er hatte, war jedoch eine Serviette mit einer groben Designzeichnung darauf.

3D-printed perfection.

Nur acht Monate vor Tong Wus Anfrage hatte Kanthal seinen neuen additiven Fertigungsdienst eingeführt, aber er erhielt sofort eine positive Antwort auf diese seltsame Anforderung. Nun ging es um die Wahl des Materials.

Tong Wu erklärt: "Ich wollte etwas Einzigartiges und Einzigartiges mit einer auffälligen Technologie, wie wir sie in Filmen wie James Bond oder Star Wars gesehen haben. Er sollte haltbar sein und so lange halten wie ein echter Diamantring. Als wir die Materialauswahl mit unseren Kollegen besprachen, hatten wir bei Sandvik mehrere Optionen zur Auswahl, aber die Entscheidung für Kanthal® AM100 war ein Kinderspiel."

Fortschrittlicher Werkstoff

Bei diesem Werkstoff handelt es sich um eine fortschrittliche hitzebeständige ferritische Eisen-Chrom-Aluminium-Legierung (FeCrAl), die speziell für die additive Fertigung entwickelt wurde. Es eignet sich perfekt für die Herstellung kundenspezifischer Geometrien, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nur schwer zu realisieren sind. Brennerdüsen, Schutzhüllen, Armaturen, Verteiler und maßgeschneiderte Heizelemente sind Beispiele für solche Anwendungen. Oder in diesem Fall ein ganz besonderer Ring.

Tong Wu, ring maker.

Tong wollte, dass seine Kreation perfekt ist: "Normalerweise misst man einen Diamantring an Schliff, Reinheit und so weiter", sagt er, "aber mein Ring wird am besten an seiner Hochtemperaturfestigkeit und Formstabilität gemessen. Kein anderer Diamant kann es mit ihm aufnehmen."

Kein anderer Diamant kann es mit ihm aufnehmen.

In Zusammenarbeit mit dem Team für additive Fertigung stimmte Tong sein Design ab und besprach Material und Zeitplan. Der Termin war nicht verhandelbar, da er das Restaurant bereits gebucht hatte, so dass die Vorlaufzeit nur 3-4 Wochen betrug - aber machbar war. Anfang August machte Tong seiner Freundin mit dem besonderen Ring einen Heiratsantrag, und sie sagte Ja. Die Hochzeit wird Ende 2020 stattfinden.

"Xin kennt die ganze Geschichte, die hinter dem Ring steckt, und sie liebt ihn sehr", sagt Tong. "Meine Schwiegermutter, die ihre gesamte Karriere in der Materialwissenschaft verbracht hat, auch!"

Das Team für additive Fertigung bei der Sandvik-Division Kanthal fertigt nur selten maßgeschneiderte Ringe wie den, den Sandvik Digital Business Manager Tong Wu bestellt hat. Das Team ist an andere, weniger romantische Anfragen gewöhnt, aber es liebt den Prozess der Zusammenarbeit mit Kunden, um Designideen zu verbessern, Materialmöglichkeiten zu diskutieren und sie von der Idee bis zum gedruckten Produkt und darüber hinaus zu unterstützen.

Lesen Sie mehr über Kanthal additive Fertigung

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.