Direkt zum Inhalt springen

Vielfalt und Eingliederung - ein Geschäftsvorteil

Das Ingenieurwesen ist traditionell ein von Männern dominiertes Studienfach. Und obwohl Schritte unternommen wurden, um Frauen in das Ingenieurwesen und den Bergbau zu integrieren, sind sie immer noch stark unterrepräsentiert. Wir sprachen mit Päivi Kautiainen, Director Engineering Services bei Sandvik, um zu erfahren, wie Vielfalt und Inklusion auf den Baustellen integriert werden können.

Päivi Kautiainen war in verschiedenen Positionen in den Bereichen Technik und F&E im globalen Umfeld von Sandvik tätig und wurde vor kurzem mit dem internen Diamond Award ausgezeichnet, um ihre integrative Führung zu würdigen, die sich auf die Schaffung vielfältiger, innovativer, kreativer und leistungsstarker Teams konzentriert.

Was sind Ihre Hauptaufgaben als Director Engineering Services?
"Es ist eine Forschungs- und Entwicklungsaufgabe, bei der ich Menschen aus einer Reihe von kulturellen Hintergründen mit Schwerpunkt auf zusammenarbeit mit der gesamten Organisation in einem globalen Kontext."

Warum ist es so wichtig, dass sich mehr Frauen im Ingenieurwesen und in der Bergbauindustrie engagieren?
"Untersuchungen belegen, dass Frauen einen großen Beitrag zum Erfolg von ingenieurwesen und Bergbau unternehmen beitragen. Auf den Führungsebenen machen Frauen Bergbauunternehmen effizienter und rentabler, tsie machen die Unternehmen langfristig nachhaltiger und auch aktionärsrenditen erhöhen. Auf lokaler Ebene hat sich gezeigt, dass die Beschäftigung von Frauen die Effizienz erheblich steigert und auch die soziale Lizenz der Bergbauunternehmen festigt.

Die Technologie entwickelt sich so schnell, dass wir die kompetentesten Leute brauchen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Sexualität, Alter usw. Außerdem gibt es keine Rechtfertigung mehr dafür, dass Männer Ingenieurspositionen oder sogar fast jede Position innehaben, da Automatisierung, Digitalisierung und Entwicklung die Arbeit flexibler und weniger abhängig machenent von körperlicher Kraft abhängen."

Werden Sie einer von uns!
Wir bieten herausfordernde Karrieremöglichkeiten in vielen verschiedenen Arbeitsbereichen weltweit.
Alle verfügbaren Stellen anzeigen

Wie kann die Bergbauindustrie mehr Frauen anziehen und ihre Vielfalt verbessern?
"Wir müssen unsere Vorstellungen darüber ändern, was Männer und Frauen können und was nicht, was sie tun sollten und was nicht, und darüber hinaus die Kompetenzen und das Potenzial betrachten, um eine vielfältige Belegschaft anzuziehen und zu halten. Außerdem müssen wir die Wahrnehmung der Bergbauindustrie ändern das braucht zeit und Mühe. Und wir müssen die strategische und strukturierte Arbeit auf allen Ebenen fortsetzen, um Vielfalt und Integration in allen Aspekten zu gewährleisten."

Was sind die Risiken, wenn Unternehmen im Ingenieurwesen und im Bergbau nicht erfolgreich mit Vielfalt und Integration arbeiten?
"Ich glaube sie dass sie Gefahr laufen, zurückzufallen, mit der Entwicklung nicht Schritt zu halten und natürlich sie und natürlich werden sie auch aus der Außenperspektive weniger attraktiv erscheinen. Das ist auch etwas, das dazu beigetragen hat, die Branche unter Druck zu setzen. Die digitale Landschaft, die sozialen Medien und die weltweite Kommunikation lassen uns erkennen, was in Teilen der Welt vor sich geht, die früher im Dunkeln arbeiten konnten."

Sehen Sie sich an, wie Päivi Kautiainen ihre Gedanken über Vielfalt und Integration im obigen Video entwickelt.

Päivi Kautiainen

Director Engineering Services
Beginn der Tätigkeit bei Sandvik: 2011
Wohnort: Tampere, Finnland

Derzeitige Funktion

Director Engineering Services im Geschäftsbereich Rock Drills and Technology bei Sandvik Mining and Rock Technology. Ruständig für das Design Center in Bangalore, Indien, und die Ingenieurdienstleistungen unter mehreren Sandvik Standorten. Außerdem verantwortlich für drei Teams mit Sitz in Europaund arbeiten mit globalen F&E-Prozessen und -Tools.

Frühere Aufgaben bei Sandvik:

F&E-Direktor in der Abteilung Laden und Fördern, Product Safety Competence Center Manager, Engineering Manager, Ingenieur für Produktsicherheit.

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.