Zeit zu liefern

Der britische Luxusuhrenhersteller Bremont nutzte die strategische Partnerschaft zwischen Sandvik Coromant und DMG Mori, als er eine schlüsselfertige Fertigungszelle zur Verdoppelung der Kapazität in seiner Fabrik einführte.
Die Luxusuhrenmanufaktur Bremont Watch Company ist eine echte britische Erfolgsgeschichte.
Das 2002 von den Brüdern Nick und Giles English gegründete Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Chronometer-zertifizierten Zeitmessern mit Luftfahrtbezug spezialisiert, die in der eigens dafür errichteten Bremont-Zentrale in Henley-on-Thames, Oxfordshire, Großbritannien, sorgfältig zusammengebaut und auf Druck und Qualität geprüft werden.
Das britische Militär ist ein wichtiger Kunde, und Uhren wie die Argonaut sind bei Soldaten und Angehörigen der Royal Air Force sehr beliebt. Viele Uhren werden für bestimmte Einheiten und Regimenter maßgefertigt, und die Nachfrage nach den Entwürfen des Unternehmens, die im Einzelhandel zwischen 3.000 und 25.000 Pfund kosten, steigt.
Die richtige Lösung beim ersten Mal
Das bedeutet, dass die spezielle Produktionsstätte von Bremont, die nur wenige Autominuten vom Hauptsitz entfernt liegt, sehr beschäftigt ist. Vor kurzem konnte das Werk seine Produktionskapazität verdoppeln, um die oberen Lünetten, Mittelteile und Gehäuse aus Edelstahl für sechs neue Uhrendesigns herzustellen. Dies ist der Einführung eines hochmodernen Bearbeitungszentrums des Werkzeugmaschinenherstellers DMG Mori zu verdanken, das mit Werkzeugen von Sandvik Coromant ausgestattet ist.
Das Projekt hatte eine sechsmonatige Vorlaufzeit, erklärt Mathew Bates, Spezialist für Werkzeugmaschineninvestitionen aus dem britischen Team für Werkzeugmaschinenlösungen von Sandvik Coromant: "Von Anfang an war es unser Ziel, eine Lösung zu liefern, die auf Anhieb funktioniert", erklärt Bates, "wir wollten, dass Bremont das neue System sofort einsetzen kann."
Thanks to the introduction of a state-of-the-art machining centre from machine tool manufacturer DMG Mori, using Sandvik Coromant tooling, Bremont was able to start full production of watch components immediately, exactly as planned.
Die Vorteile einer schnellen Kapitalrendite und die Maximierung der Maschinenverfügbarkeit machen schlüsselfertige Fertigungszellen zu einer äußerst attraktiven Option, da die Kosten pro Teil in der Regel viel niedriger sind
Das bedeutete, dass wir eng mit den Ingenieuren von DMG Mori zusammenarbeiten mussten, um die geeigneten Werkzeuge für den Auftrag auszuwählen: "Wir wussten, dass wir sechs neue Uhren herstellen mussten", sagt Bates. "Sobald die Zeichnungen vorlagen, trafen wir uns mit den Anwendungstechnikern von DMG Mori, um eine Liste der zu verwendenden Standardwerkzeuge zu erstellen und zu entscheiden, wo Nicht-Standard-Werkzeuge benötigt wurden."
Betrieb ohne Bediener
Bremont-Uhren weisen winzige Gewinde und Fasen auf, die manchmal Spezialwerkzeuge erfordern. Für ein Projekt konnte Bates beispielsweise das einzige Unternehmen im Vereinigten Königreich ausfindig machen, das einen bestimmten Gewindebohrertyp liefern konnte. "Wenn man etwas Großes herstellt, gibt es eine viel größere Auswahl an Werkzeugen", erklärt er, "bei etwas so Kleinem ist man in der Auswahl eingeschränkt."
Die Maschine wurde mit Werkzeugen von Sandvik Coromant ausgestattet, und das System bearbeitet nun rund um die Uhr und ohne Bedienereingriff eine Edelstahlstange bis zum fertigen Bauteil.
Frederick Shortt, Anwendungsmanager bei DMG Mori, erklärt, dass sein Ingenieurteam viel Zeit damit verbrachte, die Maschine vor der Installation zu programmieren: "Wir haben viel Zeit damit verbracht, bevor wir vor Ort waren. Mit Sandvik Coromant waren wir in der Lage, die Anzahl der benötigten Werkzeuge zu rationalisieren, so dass Bremont nur das kaufte, was es brauchte."
Rationalisierte Produktion
Dank dieser gemeinsamen Anstrengungen konnten die Anlaufschwierigkeiten auf ein Minimum reduziert werden, und es wird erwartet, dass sich die Investition von Bremont in Höhe von 500.000 £ schnell amortisiert. James Rhys-Davies, Strategic Relations Director für Nordeuropa bei Sandvik Coromant, sagt, dass der Einsatz schlüsselfertiger Fertigungslösungen wie dieser immer mehr zunimmt: "Obwohl die Anschaffungskosten manchmal höher sind, machen die Vorteile einer schnellen Kapitalrendite und die Maximierung der Maschinenbetriebszeit schlüsselfertige Fertigungszellen zu einer äußerst attraktiven Option, da die Kosten pro Teil in der Regel viel niedriger sind", sagt er.
Nach der Installation der neuen Maschine konnte Bremont sofort mit der Produktion von Uhrenkomponenten beginnen, genau wie geplant.
Malcolm Kent, Fertigungsleiter bei Bremont, ist von den Ergebnissen begeistert: "Wir waren überrascht, wie einfach es ist, Komponenten herzustellen", sagt er. "Wir hatten Mühe, mit der Nachfrage aus Henley Schritt zu halten. Jetzt bitten wir sie um mehr Arbeit, und das ist auch gut so."