Wiedergeboren

Wie können Bergbau- und Bauunternehmen kostenbewusst bleiben und gleichzeitig die normalen Anforderungen an die Wartung ihres Fuhrparks erfüllen? Indem sie ihren verschlissenen Maschinen durch umfassende Rebuild-Services ein neues Leben einhauchen.

Zwischen einem Ein-Mann-Grabenbauunternehmen und einem multinationalen Bergbauunternehmen liegen in vielerlei Hinsicht Welten. Doch der harte Markt und der Kostendruck zwingen Flottenmanager jeder Größe, ihre Investitionsentscheidungen sorgfältig abzuwägen.
Viele Kästchen abhaken
In der Vergangenheit wurde ein veraltetes Gerät einfach durch ein neues ersetzt, aber unter den derzeitigen Marktbedingungen wird dies immer schwieriger. Wenn man bedenkt, dass das Warten auf die Lieferung einer neuen Maschine wesentlich länger dauern kann als der Wiederaufbau einer Maschine, spart ein überholtes altes Gerät oft sowohl Zeit als auch Geld und verringert gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck eines Unternehmens.
Aber können generalüberholte Geräte die Qualität eines neuen Geräts erreichen? Wird sie so gut funktionieren wie eine neue? Und was ist mit der Garantie?
Renaissance der Maschinen
Natürlich gibt es Vorbedingungen. Das Originalgerät muss langlebig und von hoher Qualität sein. Die Grundkonstruktion muss Reparaturen und Aufrüstungen erleichtern. Neue, verbesserte Komponenten müssen verfügbar sein, damit eine Aufrüstung sinnvoll ist. Und schließlich muss es einen Dienstleister geben, der die Reparaturen und Aufrüstungen wie vorgeschrieben zuverlässig durchführt.
Als Erstausrüster hat Sandvik die Kontrolle über all diese Voraussetzungen, und die Umbauprozesse werden systematisch optimiert, um Effizienz und Qualität zu verbessern.
Vorhandene Unterstützungssysteme
Doch selbst die besten Systeme und Verfahren können ohne qualifizierte und engagierte Mitarbeiter keine hohe Qualität liefern. Die Rebuild-Mitarbeiter von Sandvik nehmen ihr Engagement für den Kunden immer sehr ernst. Unterstützt werden sie dabei durch strenge Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards, die für Sandvik stets oberste Priorität haben und eine weitere Garantie für hervorragende Gesamtqualität sind.
Durch die Wiederverwendung gebrauchter Maschinen beweist Sandvik seine globale Führungsrolle, indem es einen Mehrwert für seine Kunden schafft und eine nachhaltige Entwicklung fördert.
Sandvik Rebuild Vorteile
- Verlängerte Lebensdauer der Ausrüstung zu einem Bruchteil der Kosten für neue Ausrüstung
- Kürzere Vorlaufzeit als bei Neugeräten
- Geräteinspektion durch qualifizierte Experten, die höchste Qualität gewährleisten
- Überholung oder Austausch von Hauptkomponenten mit ausschließlich Originalteilen
- Systeme und Sicherheitsupgrades
- Verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit der Geräte
- Modifikationen für den Einsatz der Anlagen in neuen Umgebungen möglich
- Ausführung durch lokale Sandvik-Experten, unterstützt durch globale Standards
- Sandvik-Garantie und -Support