Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Neues Rückkaufprogramm für das Recycling von hochlegiertem Stahl

Sandvik und sein strategischer Geschäftspartner Stamicarbon haben ein neues Projekt zur Wiederverwertung von hochlegiertem Stahl ins Leben gerufen, indem sie Kunden aus der Düngemittelbranche beim Austausch von Ausrüstungen in ihren Anlagen eine spezielle Rückkauflösung anbieten.

Wenn Kunden in der Harnstoffdüngerindustrie alte Anlagen in ihren Werken ersetzen, nimmt Sandvik die alten Anlagen außer Betrieb und recycelt die Materialien daraus. Bei diesem Win-Win-Modell werden die Anlagen ohne Zwischenhändler ersetzt und Sandvik und Stamicarbon können die Speziallegierungen zurückkaufen.

Wir helfen unseren Kunden, indem wir ihnen den Ärger mit der Entsorgung von Altgeräten abnehmen, und wir können diesen Service in unsere Angebote für Ersatzgeräte einbinden, was für alle Parteien Vorteile bringt

"Bei der Erprobung dieser Idee wollten wir herausfinden, ob es möglich ist, wertvolle Materialien zu gewinnen und Geräte vor Ort zu demontieren, und zwar auf eine Art und Weise, die für alle Beteiligten von Vorteil ist", sagt Joey Dobrée, Product Portfolio Manager bei Stamicarbon.

Nachhaltiges Wirtschaften

Das Rückkaufkonzept steht auch im Einklang mit dem Ziel von Sandvik, eine Kreislaufwirtschaft von 90 % im Produktionssystem zu erreichen. Das Wissen, dass der Schrott vollständig aus Sandvik-Premiummaterial besteht, erleichtert die Handhabung des Rohmaterials im Stahlwerk. Die Partnerschaft passt auch deshalb so gut, weil Nachhaltigkeit für Stamicarbon ebenso wichtig ist wie für Sandvik.

"Stamicarbon möchte Sandvik bei der Verwirklichung dieses Ziels unterstützen und dazu beitragen, den Bau und Betrieb von Harnstoffanlagen nachhaltiger zu gestalten", sagt Dobrée.

"Wir sehen dies als eine wertvolle Ergänzung zu unserem Full-Lifecycle-Service, die uns sicherlich von unseren Mitbewerbern abheben wird. Wir helfen unseren Kunden, indem wir ihnen den Aufwand für die Entsorgung von Altanlagen abnehmen, und wir können diesen Service in unsere Vorschläge für Ersatzanlagen einbinden, was für alle Parteien Vorteile bringt."

Abgesehen von diesem Programm geht das Sandvik-Düngemittelteam auch proaktiv auf alte Kunden zu und bietet ihnen an, Material aus stillgelegten Harnstoffanlagen zurückzukaufen.

ich glaube, dass wir in der Düngemittelbranche einzigartig sind, wenn wir unseren Kunden diese Art von Rückkaufprogramm anbieten", sagt Oscar Johansson, Global Product Manager Fertilizer Tubing bei Sandvik Material Technology, und fügt hinzu: "Ich bin sehr zuversichtlich, dass diese Arbeitsweise auf einem nachhaltigen Geschäftsmodell basiert, von dem alle beteiligten Parteien profitieren."

Künftiger Rückkauf von Safurex®-Material

Das Projekt kam Ende 2019 voran, als der erste Wärmetauscher von einer Harnstoffanlage in den Niederlanden zurückgekauft wurde. Das Ergebnis war sehr positiv, und die Rückkauflösung wird nun in alle neuen Angebote für Düngemittelkunden aufgenommen, wenn diese die Ausrüstung ihrer Anlagen ersetzen. Sandvik und Stamicarbon untersuchen auch die Standardisierung der Sammlung und des Recyclings von hochwertigen Metallen für die Zukunft.When customers in the urea fertilizer industry replace old equipment at their plants, Sandvik decommissions the old equipment and recycles materials from it.

Zufälligerweise war der zurückgekaufte Wärmetauscher die allererste Testinstallation von Safurex-Rohren. Safurex ist der Name des hochlegierten Duplex-Edelstahls, der den korrosiven Umgebungen im Harnstoffprozess standhält.

"Es war ein Bonus, dass der Wärmetauscher mit diesen speziellen Rohren gebaut wurde", sagt Johansson, "so konnten wir nicht nur unser neues Rückkaufprogramm ausprobieren, sondern hatten auch die Möglichkeit zu bewerten, wie gut unser Safurex-Material für die Anwendung geeignet ist."

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.