Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Neue Herausforderungen unter Tage

Bergbau und Felsabbau unter Tage stehen vor der Herausforderung, sowohl die Produktivität als auch die Sicherheit zu verbessern. Künstliche Intelligenz kann ein Teil der Lösung sein.

Die Bergbauindustrie steht heute unter zunehmendem Druck, mehr Mineralien zu liefern, um den Bedarf und die Erwartungen einer schnell wachsenden Weltbevölkerung zu erfüllen. Dies erfordert oft eine Förderung aus größeren Tiefen, was wiederum zu Herausforderungen führen kann, wenn die Ausrüstung gewartet oder repariert werden muss.

"Wenn wir den Wartungsbedarf erkennen, bevor etwas kaputt geht, können wir direkt erhebliche Kosten- und Zeiteinsparungen erzielen", sagt Patrick Murphy, Präsident des Geschäftsbereichs Rock Drills & Technologies bei Sandvik. Aus diesem Grund arbeitet Sandvik mit IBM zusammen, um eine fortschrittliche analytische kognitive Datenverarbeitung und -modellierung einzuführen, die auf Daten basiert, die von Sensoren an Ladern und LKWs erzeugt werden.

"OptiMine® Analytics in Verbindung mit IBM Watson IoT [Internet of Things]-Lösungen bietet unseren Kunden einen umfassenderen Überblick über ihre Arbeitsabläufe für intelligenteres, sichereres und produktiveres Arbeiten", sagt Murphy.

Die datengesteuerte Instandhaltung ist bei weitem die beste Methode.

Das Prinzip ist, dass OptiMine® Analytics Daten in Prozessverbesserungen umwandelt, indem es die Analysefunktionen von IBM Watson IoT nutzt. Mit diesem Informationsmanagementsystem können Bergbauunternehmen Geräte- und Anwendungsdaten aus unterschiedlichen Quellen in Echtzeit kombinieren und Muster in den Daten analysieren. Alles ist darauf ausgerichtet, die Verfügbarkeit, Auslastung und Leistung zu verbessern.

Jan Ekstrøm von IBM hebt auch die vorbeugende Wartung als Schlüssel zu einem kosteneffizienteren Bergbau hervor.

"Wenn Sie die Wartung nach einem bestimmten Plan organisieren, werden Sie immer wissen, ob Sie zu wenig getan haben, weil Sie Probleme mit Ihrer Ausrüstung bekommen", erklärt er, aber Sie werden nicht wissen, ob Sie zu viel Wartung durchgeführt haben, was natürlich auch nicht kosteneffizient ist, weil jede Wartung sowohl Zeit als auch Geld kostet. Deshalb ist die datengesteuerte Wartung bei weitem die beste Methode.

Mining companies combine equipment and application data from disparate sources in real time, analyzing patterns in the data.

Ein Ziel der vorbeugenden Instandhaltung ist es, die Zahl der Notabschaltungen zu minimieren und damit die enormen Kosten zu vermeiden, die durch solche Abschaltungen entstehen. Darüber hinaus wird durch die Verringerung des Risikos von Notabschaltungen auch die Betriebssicherheit verbessert.

"Bestimmte mechanische Ausfälle können zu Personenschäden führen, und es kann erheblich mehr Ressourcen erfordern, ein Fahrzeug an einem schwer zugänglichen Ort zu reparieren, als wenn es im Rahmen einer geplanten Wartung in einer Werkstatt abgestellt werden kann", sagt Ekstrøm.

Eine weitere Lösung, die die Sicherheit unter Tage verbessern kann, ist die Ausstattung aller Mitarbeiter mit Sensoren, die kontinuierlich verschiedene Aspekte der Umgebung messen. Das System löst automatisch einen Alarm aus, wenn es Anzeichen für Gefahren in der Arbeitsumgebung gibt.

"Diese Art von Lösung erfordert erweiterte Kommunikationsnetze, die in der Lage sind, die Aktivitäten unter und über Tage miteinander zu verbinden. Das ist eine noch größere Herausforderung, da der Bergbau auf immer tieferen Ebenen stattfindet."

Um diese Herausforderung zu meistern, hat Sandvik Newtrax, einen Anbieter von digitaler Bergbautechnologie, übernommen. Die Übernahme wird Sandvik dabei helfen, die Voraussetzungen für den Aufbau eines IoT-Netzwerks in einer Reihe von Bergbauumgebungen zu schaffen und Echtzeitinformationen von den im Bergbau verwendeten Geräten und Ausrüstungen zu erhalten.

The system automatically triggers an alarm if there is any indication of hazards in the working environment.

Sandvik- und IBM-Kunden wie Petra Diamonds und Barminco setzen IoT ein, um die Gefährdung der Bergleute durch feindliche Arbeitsumgebungen zu verringern und die Sicherheit zu erhöhen. OptiMine® Analytics soll im Black Mountain Mining (BMM) von Vedanta Zinc International in der südafrikanischen Nordkap-Provinz eingesetzt werden, um datengesteuerte Abläufe für Sicherheit, Effizienz und Produktivität von Lkw, Ladern und Bohrern zu beschleunigen.

Darüber hinaus hat Hindustan Zinc, einer der weltweit größten Produzenten von Zink, Blei und Silber, Sandvik mit der Umsetzung einer umfassenden digitalen Transformation in seiner Sindesar Khurd Mine in Indien beauftragt. Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle erforderlichen Infrastrukturen und Plattformen Sicherheit, Effizienz und Produktivität im Bergbau auf Weltklasseniveau erreichen können.

Erfahren Sie mehr unter rocktechnology.sandvik

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.