Was schafft eine Kultur der Innovation?

Sandvik-Mitarbeiter lieben gute Herausforderungen. So ließen sie kürzlich eine riesige Sandvik-Bergbaumaschine selbständig durch ein Glaslabyrinth fahren.
"Mit der neuesten Technologie zu arbeiten, um Herausforderungen zu lösen, die noch nie jemand zuvor wirklich gelöst hat, das hält unser Interesse und unsere Motivation, bei Sandvik zu arbeiten, aufrecht", sagt Jarkko Ruokojärvi, Global Business Development Manager, Automation bei Sandvik.
Über das Bergwerk hinaus denken
Ein gläsernes Labyrinth ist zwar keine alltägliche Herausforderung, aber das Denken außerhalb des Bergwerks hat Sandvik an die Spitze von Technologien wie der Automatisierung gebracht. Tatsächlich arbeiteten Sandviks selbstfahrende Lader und Lastwagen bereits erfolgreich unter Tage, Jahre bevor die Automobilindustrie überhaupt über Konzeptfahrzeuge sprach.
"In den 1990er Jahren haben wir damit begonnen, die besten neuen Technologien zu identifizieren und auszuwählen", sagt Ruokojärvi, "dann haben wir uns die Herausforderungen unserer Kunden angesehen und die Technologien miteinander kombiniert, um ein System zu schaffen, das nützlich ist und funktioniert."
Zusammenarbeit ist der Schlüssel
"Das Tolle ist, dass unsere Kunden uns herausfordern, mutige Schritte nach vorne zu machen", sagt Ruokojärvi, "deshalb arbeitet unser Automatisierungsteam, wie jedes Team bei Sandvik, eng mit dem Kunden zusammen."
Diese enge Zusammenarbeit bedeutet auch, dass Sandvik in der Lage ist, die Unterschiede und unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kunden wirklich zu verstehen, was es Sandvik ermöglicht, neue Innovationen und Ideen schnell in die Realität umzusetzen.
"Wenn man dem Kunden ein fertiges Produkt übergibt und er sieht, dass wir wirklich zugehört haben, ist das unbezahlbar", sagt Ruokojärvi.

Die perfekte Mischung
Der Sandvik-Konzern investiert stark in Innovation, mit etwa 2.600 Forschern und rund 50 F&E-Zentren weltweit. Von Ingenieuren bis hin zu Programmierern - es ist eine Mischung aus verschiedenen Kompetenzen, die zusammenarbeiten.
"Unsere globale Präsenz bedeutet, dass wir überall auf der Welt Mitarbeiter einstellen und Stellen anbieten", sagt Lovisa Bergendal Lindstedt, verantwortlich für Global Leadership & Talent Development bei Sandvik. "Das bedeutet, dass wir eine großartige Mischung von Mitarbeitern haben, sowohl solche, die jahrelange Erfahrung und Wissen von Sandvik mitbringen, als auch neue Talente, die frische Ideen und Gedanken einbringen."
Sandviks offene Kultur und das gemeinsame Streben nach Innovation helfen nicht nur Sandvik als Unternehmen, sondern auch seinen Mitarbeitern.
wir streben nicht nur gemeinsam nach unseren hochgesteckten Zielen, sondern haben auch eine Kultur, in der jeder seine Meinung sagen kann", sagt Bergendal Lindstedt: "Es ist eine Kultur, in der Unternehmergeist und Innovationen wachsen können und in der sich die Menschen um das Wohlergehen der anderen kümmern."

Vom Bergbau bis zur Medizin
Mit Geschäftsbereichen, die vom Bergbau über Metalle und Materialtechnologien bis hin zu erneuerbaren Energien reichen, ist Sandvik überall präsent.
Tatsächlich berührt jeder jeden Tag etwas, das auf Sandvik zurückgeführt werden kann", wie Mats W. Lundberg, Nachhaltigkeitsspezialist bei Sandvik, betont.
"Ich bin stolz darauf, dass wir mit unserer Technologie einen Beitrag zu einigen der größten Herausforderungen der Welt leisten, wie z. B. dem Klimawandel und der effizienteren Nutzung von Ressourcen", sagt Lundberg, Unsere Forschung führt tatsächlich zu etwas Greifbarem - einem Produkt. Es ist nicht nur ein weiterer wissenschaftlicher Bericht."
Ein Job, der sich ständig weiterentwickelt
Zurück im Glaslabyrinth erzählt uns Ruokojärvi, dass er seit mehr als 10 Jahren bei Sandvik arbeitet. Angefangen hat er als Systemdesigner in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung für Automation, die in der Zeit, die er dort verbracht hat, schnell gewachsen ist.
"Es ist aufregend, mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenzuarbeiten und dies mit neuen Technologien zu kombinieren, um Probleme zu lösen", sagt er, "es gibt einem die Möglichkeit, etwas wirklich Herausforderndes zu tun und an der Spitze der Branche zu stehen."

Erfahren Sie mehr über Automatisierung
Lesen Sie mehr auf unserer Website für Ausrüstungen und Werkzeuge für den Bergbau und Felsabbau