Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Unterstützung der Bildung in Indien

Das Programm "Sandvik School on Wheels" ergänzt die Kampagne "Every Child Counts" (Jedes Kind zählt), indem es Bildung an Orten bietet, an denen es keine Schule gibt.

Ein Schulbesuch ist der beste Start ins Leben, den es gibt. Sandvik in Indien sorgt mit Hilfe von Freiwilligen und Mitarbeitern dafür, dass mehr Kinder einen solchen Start bekommen.

"Jedes Kind zählt" ist ein übergreifendes Konzept, das von UNICEF und verschiedenen lokalen Organisationen rund um den Globus verwendet wird, die das gemeinsame Ziel verfolgen, die Bedingungen für die Kinder der Welt zu verbessern. Das Nachhaltige Entwicklungsziel Nr. 4 der Vereinten Nationen fordert beispielsweise eine umfassende, kostenlose, gerechte und qualitativ hochwertige Grundschulbildung.

Unser Ziel ist es, die Eltern zu ermutigen, ihre Kinder auszubilden.

Payal Balu Lokhande attended the School on Wheels in 2015-16. She is currently continuing her education in the 7th standard form.Zur Unterstützung dieses Ziels hat Sandvik in Indien in Zusammenarbeit mit der NGO Doorstep die Initiative "Sandvik Every Child Counts" ins Leben gerufen. Das Projekt zielt darauf ab, die Einschulung unterprivilegierter Kinder zu fördern und zu verhindern, dass sie als Kinderarbeiter eingesetzt werden.

"Die Initiative, an der sowohl Sandvik-Mitarbeiter als auch externe Freiwillige beteiligt sind, richtet sich an Kinder aus marginalisierten Gemeinschaften wie Lumpensammler, Straßenverkäufer, Straßenbewohner und Wanderarbeiter", sagt Saharsh David, Leiter der CSR-Abteilung bei Sandvik in Indien. "Unser Ziel ist es, die Eltern zu ermutigen, ihre Kinder auszubilden und sie davor zu bewahren, in die Falle der Kinderarbeit zu tappen."

Eine mobile Lösung

Der Hauptsitz von Sandvik in Indien befindet sich in Pune, einer der am schnellsten wachsenden Städte des Landes in Bezug auf das Wirtschaftswachstum und folglich Heimat eines stetigen Zustroms von Arbeitsmigranten aus dem gesamten Subkontinent auf der Suche nach neuen Möglichkeiten. Da Migrantenfamilien, die in provisorischen Lagern leben, oft einen weiten Weg bis zur nächsten Schule zurücklegen müssen, beinhaltet die Sandvik-Initiative eine mobile Lösung.

The Sandvik Every Child Counts project aims to boost primary school enrollment among underprivileged children in India.

das Programm "Sandvik School on Wheels" ergänzt die Kampagne "Every Child Counts" (Jedes Kind zählt), indem es an Orten, an denen es keine Schule gibt, Bildung vor der Haustür bietet", erklärt David. "Es handelt sich dabei um einen renovierten Bus, der mit Unterrichtsmaterial und Personal ausgestattet ist, das den Unterricht an den verschiedenen Standorten durchführt."

Die Sandvik-Initiative legt besonderen Wert darauf, dass mehr Mädchen in die Grundschule gehen. Die Alphabetisierungsrate von Mädchen ist in Indien im Allgemeinen niedriger als die von Jungen, und Mädchen sind zudem mit der Gefahr konfrontiert, früh verheiratet zu werden, insbesondere wenn sie aus armen Verhältnissen stammen und keine Schulbildung haben.

Lokales Bewusstsein als Schlüssel zum Erfolg

Im Jahr 2009 verabschiedete das indische Parlament ein Gesetz, das eine allgemeine, kostenlose und verpflichtende Schulbildung für alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren vorsieht.

"Ein Gesetz zu verabschieden, ist eine einfache Sache. Wichtig ist, die Eltern, vor allem in ländlichen Gebieten, für die Vorteile von Bildung zu sensibilisieren und sie zu ermutigen, ihre Kinder zur Schule zu schicken", so Thomas Chandy, Geschäftsführer von Save the Children India. "Dieser Wandel muss auf kommunaler Ebene stattfinden und auch die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.