Direkt zum Inhalt springen

Sie befinden sich auf unserer Website in deutscher Sprache. Möchten Sie zu unserer Website auf Englisch wechseln, die umfassendere Informationen enthält?

Digitale Werkzeuge machen einen großen Unterschied

Die Digitalisierung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den als Industrie 4.0 bekannten Wandel, da die zunehmende Konnektivität und Cloud-basierte Lösungen dazu beitragen, die Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und die Variabilität in der Industrie weltweit zu steuern.

Digitale Lösungen sollen die Arbeitsumgebung für uns alle vereinfachen. Sandvik entwickelt Lösungen, die die digitale Fertigung unterstützen, von der Planung und Konstruktion bis hin zur In-Machining- und Bearbeitungsanalyse.

Der Ansatz für die Entwicklung digitaler Lösungen

Sandvik pflegt eine enge Beziehung zu seinen Kunden, um zu verstehen, was sie mit der Digitalisierung erreichen wollen. Es ist unsere Aufgabe, sie bei der Navigation durch die Vielzahl der verfügbaren Optionen zu unterstützen. Indem wir gemeinsam mit den Kunden Werte schaffen, können wir an diesen Werten teilhaben.

An welcher Stelle des Prozesses können digitale Werkzeuge den größten Unterschied machen?

Die Fertigung besteht im Wesentlichen aus vier Schritten: Entwurf und Planung, Vorbereitung, Bearbeitung und Bewertung. Heute ist dies ein linearer und fragmentierter Prozess. Mit digitalen Werkzeugen können wir die Schritte miteinander verknüpfen und so einen Lernzyklus schaffen. In der gesamten Sandvik-Gruppe gibt es so viel Wissen, das wir in die Entwicklung dieser Werkzeuge einbringen können, um den Prozess für unsere Kunden und uns selbst zu vereinfachen. Die Werkzeuge werden zu Plattformen, um Wissen auf sehr effiziente Weise zu vermitteln.

Ein Beispiel dafür, wie Sandvik seine Kunden auf diesem Weg unterstützt

Sandvik geht sehr pragmatisch an seine Kunden heran und legt gemeinsam fest, was sie brauchen, um schnell zu Ergebnissen zu kommen. Sie sagen uns, dass die Digitalisierung des Werkzeugbestands von entscheidender Bedeutung ist. Daher haben wir beschlossen, unsere Aufmerksamkeit zunächst auf diesen Bereich zu richten, und zwar mit der Einführung von TDM Cloud Line, einer Lösung, die vom Sandvik-eigenen Unternehmen TDM Systems entwickelt wurde.

Gehen Sie auf die Seite für Zerspanung und digitale Fertigungslösungen

We would like your consent

Sandvik and our vendors use cookies (and similar technologies) to collect and process personal data (such as device identifiers, IP addresses, and website interactions) for essential site functions, analyzing site performance, personalizing content, and delivering targeted ads. Some cookies are necessary and can’t be turned off, while others are used only if you consent. The consent-based cookies help us support Sandvik and individualize your website experience. You may accept or reject all such cookies by clicking the appropriate button below. You can also consent to cookies based on their purposes via the manage cookies link below. Visit our cookie privacy policy for more details on how we use cookies.