Sandvik verwendet Pflanzenöl für die computergesteuerte Bearbeitung

Pflanzenöle haben viele Vorteile als Industrieschmierstoffe, aber ihre Mängel überwiegen oft ihre Vorteile. Im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rovereto, Italien, hat Sandvik einen Weg gefunden, Pflanzenöl zum Standard für alle seine computergesteuerten Fertigungsmaschinen zu machen.
Pflanzenölschmierstoffe, die umweltfreundlich und biologisch abbaubar sind, können sowohl für bewegliche Komponenten als auch als Basis für Schmier-Kühlmittel-Emulsionen verwendet werden. Sie tragen zu einem gesünderen Arbeitsumfeld bei, da das Risiko einer Kontamination durch Einatmen oder Kontakt sowie die Gefahr von Stürzen und Bränden verringert wird. Darüber hinaus haben Pflanzenöle nachweislich eine höhere Schmierfähigkeit als Mineralöle, so dass der Verschleiß von Schneidwerkzeugen geringer ist, die Oberflächenqualität besser ist und die Bearbeitungszeiten kürzer sind.
Maurizio Tardivo, project manager and responsible for the Sandvik Coromant R&D facility, put the vegetable oil to the test. It passed with flying colours.Viele Jahre lang hat das Forschungsteam des Sandvik Coromant R&D Center in Rovereto, Italien, darüber nachgedacht, das Mineralöl, das in ihren computergesteuerten Fertigungsmaschinen, den so genannten Computer Numerical Control- oder kurz CNC-Maschinen, verwendet wird, durch eine pflanzliche Alternative zu ersetzen. Der Nachteil waren die entmutigenden Ergebnisse früherer Tests, bei denen die Pflanzenöle bei hohen Temperaturen und Drücken schlecht abschnitten, oxidierten und ihre chemische und physikalische Zusammensetzung veränderten. Die getesteten Öle wiesen auch einen sehr niedrigen Rauchpunkt auf, und ihre Fähigkeit, bakteriellem Befall zu widerstehen, war schwach.
Sandvik stellt neue Ölmischung auf den Prüfstand
Im Jahr 2013 sah das italienische Team nach einem Gespräch zwischen Sandvik und Bellini, einem Hersteller von Industrieschmierstoffen, eine Möglichkeit, die Verwendung von Pflanzenölen weiter zu verfolgen. Bellini war im Begriff, eine Pflanzenölmischung auf den Markt zu bringen, die aus Samen von drei verschiedenen Kontinenten hergestellt wurde. Zusätzlich zu der inhärenten "Umweltfreundlichkeit" des Öls auf Saatgutbasis muss es nicht raffiniert werden, was seinen Umweltnutzen weiter erhöht.
Mit Unterstützung der Techniker von Bellini hat Sandvik Coromant das Produkt getestet: "Wir haben das emulgierbare Pflanzenöl zwei Jahre lang auf derselben CNC-Fräsmaschine als Grundlage für die Emulsion von legierten Stählen, rostfreien Stählen, Gusseisen und Aluminiumlegierungen für die Luft- und Raumfahrt sowie Titan- und Nickellegierungen getestet", sagt Maurizio Tardivo, Projektleiter und Verantwortlicher für die Testanlage von Sandvik Coromant. "Wir hatten bei keinem der verarbeiteten Materialien Probleme mit der Emulsionsstabilität."
By using the Bellini vegetable oil for all its CNC milling, Sandro Maurelli and his co-workers can enjoy a healthier workplace.
Das Öl hat auch den wichtigsten Test der chemischen Stabilität bestanden - die Sommer- und Winterferien, in denen die Maschinen jeweils zwei Wochen lang stillstehen. Das Öl behielt seine Eigenschaften während der Stillstandszeit ohne Qualitätsverlust bei.
Pflanzenöl ist der neue Standard
Für die beiden verbleibenden CNC-Fräsmaschinen des Forschungs- und Entwicklungszentrums in Rovereto wurde Pflanzenöl verwendet. Die einzige Änderung, die die Forscher vornahmen, war die Anschaffung eines tragbaren Ölabscheiders, der alle ein bis zwei Wochen an jeder Maschine zum Einsatz kommt, um eine eventuelle Verunreinigung durch Öl oder Fett zu vermeiden.
"Wir sind froh, dass wir das Öl ausprobiert haben", sagt Andrea Azzolini, Entwicklungsmitarbeiter bei Sandvik Coromant, "es ist ein gutes Gefühl, Pflanzenöl in unserem Betrieb verwenden zu können, da wir immer auf der Suche nach weniger umweltschädlichen Lösungen sind und wir gerne an einem sauberen Arbeitsplatz arbeiten."