"Wir müssen die Extrameile gehen"
Sie wurde für ihre starken Führungsqualitäten in herausfordernden Situationen und ihre Fähigkeiten und Bemühungen, mit Herz und Verstand zu kommunizieren, ausgezeichnet. Lernen Sie Sandra Pascuti, Human Resources Business Partner für Lateinamerika, von Sandvik kennen.
Im vergangenen Jahr hat Sandvik viele Veränderungen durchlaufen, um die Leistung des Unternehmens in einem schwierigen Marktumfeld zu verbessern.
"Zeiten des Wandels erfordern immer eine starke Führung und Kommunikation", sagt Sandra Pascuti, die dazu beiträgt, eine Kultur und ein Umfeld zu schaffen, das die Sandvik-Mitarbeiter zu Höchstleistungen inspiriert.
Ich persönlich bemühe mich sehr, die Gründe für jede strategische Entscheidung zu verstehen und sie in der Organisation umzusetzen.
"Ich glaube an unsere Mitarbeiter und ihre Fähigkeit, Großes für Sandvik zu leisten", sagt Pascuti. "Wenn wir unseren Führungskräften die Voraussetzungen geben, die sie brauchen, um langfristig zu planen und ihre Leistung kurzfristig zu maximieren, können wir ihnen helfen, ihre Teams zu motivieren und das Engagement der Mitarbeiter zu steigern, damit sie die Extrameile gehen.
"Aus Sicht der Personalabteilung besteht unsere Aufgabe darin, inspirierende Umgebungen und klare Szenarien für unsere Führungskräfte und Mitarbeiter zu schaffen", sagt sie. "Dazu haben wir Instrumente wie klare Grundwerte, Leistungsmanagement und das Sandvik Leadership Model. Wir müssen nur mit diesen Instrumenten arbeiten und unsere Führungskräfte stärken, sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten."
Wichtig zu verstehen, warum, wie und wann
Pascutis eigene Leidenschaft und Hingabe wurden auf die Probe gestellt, als Sandvik Coromant im September 2015 die Schließung des Produktionswerks für Wendeschneidplatten und Werkzeuge in Brasilien bekannt gab. Die Schließung, von der 133 Mitarbeiter betroffen waren, war notwendig, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten. Aber Einschnitte sind immer schmerzhaft, sowohl für die betroffenen Mitarbeiter als auch für den Überbringer.
"Ich persönlich bemühe mich sehr, die Gründe für jede strategische Entscheidung zu verstehen und sie auf das Unternehmen zu übertragen", sagt Pascuti. "Wenn ich sie nicht verstehe oder nicht an sie glaube, werde ich nie in der Lage sein, jemand anderen zu überzeugen. Deshalb verbringe ich viel Zeit damit, zu informieren, zu erklären und zuzuhören. Wenn die Leute verstehen, warum, wie und wann, werden die Ziele erreicht
Unsere Vision als Unternehmen ist es, so transparent und respektvoll wie möglich zu den Menschen zu sein.
Pascuti reist normalerweise zwischen Argentinien, Brasilien, Chile und Mexiko hin und her. "Aber als die Schließung bekannt gegeben wurde, habe ich mich zu 100 Prozent meinen Kollegen in Brasilien gewidmet", sagt sie.
"Es war eine harte Zeit für alle Beteiligten, und aus organisatorischer Sicht mussten wir auch wertvolle Kompetenzen und Erfahrungen erhalten", erklärt sie. "Es gab viele Sorgen, Fragen und Unannehmlichkeiten, aber in meinen Augen ging das Management mit viel Präsenz, Fairness und Herz an die Sache heran und folgte dabei den Sandvik-Werten. Unsere Vision als Unternehmen ist es, den Menschen gegenüber so transparent und respektvoll wie möglich zu sein, und ich würde sagen, dass uns das gut gelungen ist."
Positiver Wandel in Mexiko
Derzeit unterstützt Pascuti das Sandvik Coromant Team in Mexiko nach einer Reihe von organisatorischen Veränderungen, darunter der Umzug des Büros von Mexiko-Stadt nach Queretaro und die Eröffnung des Sandvik Coromant Centers.
"Es ist eine andere Situation", sagt sie. "Wir investieren gerade in Mexiko, daher ist die Atmosphäre sehr positiv."