Sandvik auf einen Blick

Sandvik ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern, der Anwendungen zur Steigerung von Produktivität, Rentabilität und Nachhaltigkeit für die Fertigungs-, Bergbau- und Infrastrukturindustrie anbietet.

Im Jahr 2022 erwirtschaftete der Konzern mit ca. 40.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in rund 150 Ländern einen Jahresumsatz von ca. ca. 112 Mrd. SEK.

Unser Angebot deckt die gesamte Wertschöpfungskette unserer Kunden ab und basiert auf umfangreichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, fundierten Kundenkenntnissen und tiefem Wissen über industrielle Prozesse und digitale Lösungen.

Wir sind in den folgenden Bereichen weltweit führend:

  • Maschinen und Werkzeuge, Dienstleistungen, digitale Anwendungen und nachhaltige Technologien für die Bau- und Infrastrukturindustrie, z. B. automatisierte und elektrische Bergbauausrüstung und umweltschonende Gesteinsaufbereitung
  • Zerspanungswerkzeuge, Werkzeugsysteme und digitale Lösungen für mehr Effizienz und Automatisierung in der Komponentenfertigung sowie industrielle Messtechnologien, additive Fertigung und Metallpulver

Geschäftsbereiche

Die Sandvik-Gruppe ist in drei Geschäftsbereichen tätig mit jeweils eigener Verantwortung für die Forschung und Entwicklung (F&E), die Produktion und den Vertrieb ihrer Produkte und Dienstleistungen. Erfahren Sie mehr über Sandviks Geschäftsbereiche

Wichtigste Stichpunkte zu Sandvik*
Umsatz 112 Mrd. SEK (ca.)
Mitarbeiterzahl 40.000 (ca.)
Vorstandsvorsitzender Johan Molin
President und CEO Stefan Widing
Investitionen in F&E 4,2 Mrd. SEK (ca.)
Anzahl der aktiven Patente 7.100 (ca.)
Hauptniederlassung Stockholm, Schweden
Gründungsjahr 1862

*Zahlen beziehen sich auf 2022